Bei uns erhalten Sie auf einen Blick die aktuellen Technische Zeichner:innen Jobs.

 

Bewerben Sie sich jetzt auf die freien Stellenangebote und sichern Sie sich einen Job mit Karriereperspektive bei Brunel!

 

Brunel ist einer der führenden Ingenieurdienstleister innerhalb der DACH-CZ Region. Fest angestellt bei Brunel, werden unsere Ingenieur:innen, Informatiker:innen, Techniker:innen und Manager:innen im Rahmen von Arbeitskräfteüberlassung oder Werk- und Dienstleistungsverträgen eingesetzt.

Spannende Jobs für Technische Zeichner:innen 

Technische/r Terminplaner*in (w/m/d)

Standort: Salzburg Umgebung

Branche: Life Sciences

Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung

Erfahrung: 3 Jahre

Sie sind eigenverantwortlich für die Erstellung, Pflege und Steuerung technischer Terminpläne für Investitionsprojekte im GMP-regulierten Umfeld zuständig. Sie besitzen fundierte Expertise in der Anwendung von Primavera P6 und MS Project. Sie integrieren technische Arbeitspakete und berücksichtigen dabei die Schnittstellen zu Engineering, Beschaffung, Montage und Qualifizierung. Sie überwachen kritische Pfade, bewerten den Projektfortschritt und stellen die Einhaltung vertraglicher Vorgaben und Meilensteine sicher. In enger Zusammenarbeit mit Projektleitern, Fachplanern sowie Bau- und Montagekoordinatoren sorgen Sie für eine zuverlässige Terminabsicherung. Sie erstellen Reports, Abweichungsanalysen und Szenarien, um das Projektcontrolling bestmöglich zu unterstützen. Zudem leisten Sie einen wichtigen Beitrag im Claim-Management, indem Sie durch fundierte Terminanalysen Nachtragsforderungen und Projektverschiebungen bewerten.

Lead Piper / Konstrukteur (w/m/d)

Branche: Erneuerbare Energien

Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung

Erfahrung: 2 Jahre

Sie erarbeiten eigenständig Aufstellungs- und Rohrleitungsplanungen unter Anwendung des 3D-Tools S3D oder E3D im Anlagenbau. Sie lesen und verstehen Fließbilder als Basis für die Planung. Sie erstellen Ausführungsunterlagen aus dem 3D-System und Stahlbaukonzepten und beraten in der Projektierung von verfahrenstechnischen Anlagen. Sie erarbeiten und übermitteln unter anderem Angaben, Daten und Lasten für die Bauplanung. Sie bewerten notwendige Änderungsanforderungen. Sie erstellen Trassierungskonzepte. Sie planen und verfolgen Termine. Sie stimmen sich mit Kunden, Lieferanten sowie internen und externen Partnern ab.

Konstrukteur : in Eplan P8

Standort: Salzburg

Branche: Maschinen- & Anlagenbau

Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung

Erfahrung: 1 Jahre

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in der elektrotechnischen Konstruktion und Planung, vorzugsweise im Maschinen- und Anlagenbau oder der Automatisierungstechnik gesammelt. Ihre Kenntnisse in der Anwendung von EPLAN P8 sind fundiert, und Sie sind vertraut mit der Erstellung und Pflege von Schaltplänen und Stromlaufplänen. Sie besitzen ein tiefes technisches Verständnis für elektrotechnische Systeme und sind mit den relevanten Normen und Richtlinien vertraut. Sie haben Erfahrungen im Projektmanagement und der technischen Koordination, und sind in der Lage, Projekte selbstständig zu planen und umzusetzen. Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut, und Sie können technische Sachverhalte klar und präzise in beiden Sprachen kommunizieren. Sie sind ein Teamplayer und zeichnen sich durch Flexibilität und Anpassungsfähigkeit aus. Zudem sind Sie bereit, gelegentlich zu reisen und sich auf neue Herausforderungen einzustellen.

Algorithm Engineer (w/m/d) - Advanced Systems Development

Standort: Linz

Branche: Medizintechnik

Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung

Erfahrung: 2 Jahre

Sie konzipieren und entwickeln neuartige Algorithmen zur Durchflussmessung im Doppler-Ultraschall mit einem Fokus auf wissenschaftliche Machbarkeit und Signalverarbeitung. Sie führen Simulationen und frühe Prototypentwicklungen in enger Zusammenarbeit mit klinischen und technischen Stakeholdern durch. Sie übertragen klinisches Feedback in technische Anforderungen und entwickeln innovative Lösungsansätze. Sie arbeiten eng mit Systemingenieuren, Produktmanagern sowie externen F&E-Partnern aus Industrie und Wissenschaft zusammen. Sie unterstützen klinische Expertinnen und Experten bei der Validierung und Optimierung der Algorithmen unter realen Anwendungsbedingungen. Sie wirken bei der Entwicklung von Systemarchitekturen und Produktspezifikationen für zukünftige Ultraschallplattformen mit. Sie bewerten neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und deren Potenzial für klinisch relevante Produktinnovationen.

Dokumentationsspezialist (m/w/d)

Standort: Linz

Branche: Automotive

Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung

Erfahrung: 2 Jahre

Sie übernehmen die umfassende Analyse und Optimierung unseres bestehenden Dokumentenmanagementsystems, um eine zukunftsorientierte und effiziente Struktur sicherzustellen. Sie erfassen technische Unterlagen modular und ordnen diese systematisch den jeweiligen Produktionssystemen und Maschinen zu. In enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus der Fertigung, dem Prozessmanagement sowie der Forschung und Entwicklung koordinieren Sie die inhaltliche Prüfung und Aktualisierung der technischen Dokumentationen. Sie entwickeln eine nachhaltige und übersichtliche Dokumentenarchitektur in SharePoint und sorgen dafür, dass diese den Anforderungen unterschiedlicher Nutzergruppen gerecht wird.

Laborservice-Ingenieur/in (w/m/d)

Standort: Salzburg

Branche: Infrastruktur

Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung

Erfahrung: 3 Jahre

Sie führen Wartungen, Fehleranalysen, Upgrades und Kalibrierungen in einer F&E-Umgebung durch. Sie diagnostizieren und reparieren mechanische, elektromechanische, elektronische und vakuumtechnische Systeme. Sie gehen sicher mit Gefahrstoffen (Gase und Flüssigkeiten) um und halten dabei alle Schutzvorschriften ein. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams aus den Bereichen Prozess-, Hardware- und Softwareentwicklung zusammen. Sie installieren und nehmen Prototypenanlagen in Betrieb und erstellen technische Dokumentationen. Sie bearbeiten wechselnde Aufgabenstellungen strukturiert und eigenverantwortlich.

Obermonteur (w/m/d) - Anlagen- und Rohrleitungstechnik

Branche: Maschinen- & Anlagenbau

Fachkenntnisse: HR & Recruiting

Erfahrung: 2 Jahre

In dieser Rolle sind Sie eigenständig für die Organisation, Koordination und Umsetzung technischer Montageprojekte im industriellen Umfeld verantwortlich. Sie strukturieren, überwachen und optimieren Arbeitsabläufe auf der Baustelle. Sie sind die Ansprechperson für alle projektbezogenen Anliegen vor Ort - inkl. Betreuung, Koordination und Abstimmung mit Projektbeteiligten. Sie übernehmen Verantwortung für die Personal-, Material- und Geräteeinsatzplanung im Projektverlauf. Die fachliche Führung und Einsatzsteuerung des Montageteams vor Ort liegt in Ihrer Verantwortung. Darüber hinaus sind Sie für die Prüfung und Abwicklung projektbezogener Verträge mit Partnerfirmen und Lieferanten zuständig. Sie erstellen technische Skizzen und Pläne und passen diese an örtliche Rahmenbedingungen an. Sie führen die Dokumentation und Abrechnungsvorbereitung (z. B. Regieberichte, Aufmaßunterlagen) durch. Zudem führen Sie die Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen inkl. Belehrungen und Einweisungen aus. Sie unterstützen die Projektleitung bei technischen und organisatorischen Aufgaben sowie beim Baustellenberichtswesen.

Projektingenieur Qualifizierung (m/w/d)

Standort: Salzburg Umgebung/Tennengau

Branche: Life Sciences

Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung

Erfahrung: 3 Jahre

Sie erstellen und prüfen Qualifizierungsunterlagen wie DQ-, FAT-, IQ- und OQ-Testpläne sowie entsprechende Berichte, um die Qualität und Konformität unserer Anlagen sicherzustellen. Sie planen und führen die Anlagenqualifizierungen vor Ort bei unseren Kunden durch, insbesondere SAT-, IQ- und OQ-Tests, und gewährleisten so die ordnungsgemäße Inbetriebnahme und Funktionalität der Systeme. Sie übernehmen die Koordination der Qualifizierungstätigkeiten in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden sowie den Fachbereichen Verfahrenstechnik, Projektmanagement, Automatisierung und Montage, um eine reibungslose Durchführung zu gewährleisten. Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Prüfung der technischen Anlagen- und Komponentendokumentation und stellen sicher, dass alle Unterlagen den Anforderungen entsprechen. Sie arbeiten sich in die SOPs und technischen Standards unserer Kunden ein, um deren Anforderungen optimal umzusetzen und die Qualität unserer Lösungen zu sichern. Sie unterstützen bei der Erstellung von GMP-Risikoanalysen und tragen so zur Sicherstellung der Qualität und Compliance in den Projekten bei.

Projektleiter*in - HKLS (w/m/d)

Standort: Linz

Branche: Infrastruktur

Fachkenntnisse: Planung & Prüfung

Erfahrung: 3 Jahre

Sie planen, beraten und wickeln anspruchsvolle Großprojekte in den Gewerken Heizung, Klima/Kälte, Lüftung und Sanitär selbstständig ab. Sie koordinieren und überwachen Ihre Projekte in technischer, terminlicher und wirtschaftlicher Hinsicht und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Sie führen das Projekt- und Montageteam und fördern eine effiziente Zusammenarbeit aller Beteiligten. Sie übernehmen die Verantwortung für das Projektcontrolling und behalten Budget, Qualität und Zeitrahmen stets im Blick. Sie erstellen vertragsreleven Schriftverkehr sowie Nachtragsangebote und kommunizieren professionell mit allen Projektpartnern.

Senior Windows/Microsoft-Systemingenieur*in (w/m/d)

Standort: Salzburg

Branche: IT & Telekommunikation

Fachkenntnisse: IT & Gemeinsame Dienste

Erfahrung: 2 Jahre

Sie administrieren und entwickeln Windows-Server sowie deren Dienste sowohl im Rechenzentrum als auch in der Cloud. Sie betreuen und unterstützen uns bei der Umsetzung spannender Kundenprojekte. Sie übernehmen Presales-Aufgaben und leisten technische Unterstützung im gesamten Sales-Prozess. Sie betreuen, administrieren und entwickeln die Kunden-Tenants in der Public Cloud weiter. Sie kümmern sich um Security-Themen und tragen zur Verbesserung der Sicherheitsstandards bei. Sie verstärken unseren technischen Bereitschaftsdienst.

Prozessingenieur:in - Bereich Life Sciences

Branche: Life Sciences

Fachkenntnisse: HR & Recruiting

Erfahrung: 2 Jahre

In dieser Rolle sind Sie für die Planung, Konzeption und Umsetzung von Projekten im Umfeld verfahrenstechnischer oder biotechnologischer Produktionsprozesse verantwortlich. Sie entwickeln technische Konzepte für verfahrenstechnische Anlagen im Bereich der pharmazeutischen/chemischen Industrie und setzen diese um. Dabei bearbeiten Sie alle Projektphasen - von Konzeptstudien über Basic- und Detail-Engineering bis hin zu Inbetriebnahme, Qualifizierung und Übergabe. Sie arbeiten eng in interdisziplinären Projektteams - sowohl intern als auch auf Kundenseite - zusammen. Sie beteiligen sich an der Angebotserstellung, Projektkalkulation und Ressourcenplanung. Sie unterstützen bei Termin- und Kostenverfolgung, Durchführung von Sicherheitsanalysen, Bauüberwachung sowie der Inbetriebnahme im laufenden Projekt. Darüber hinaus sind Sie für die Einhaltung relevanter Normen, regulatorischer Vorgaben und interner Qualitätsstandards zuständig.

Konstrukteur Anlagenplanung & Rohrleitungstechnik (w/m/d)

Standort: Wien

Branche: Maschinen- & Anlagenbau

Fachkenntnisse: HR & Recruiting

Erfahrung: 2 Jahre

In dieser Rolle sind Sie eigenständig für die Erstellung von 2D-Layouts und 3D-Konstruktionen für Prozessanlagen (Rohrleitungen, Apparate, EMSR) mit datenbankbasierten Tools wie AVEVA E3D, SmartPlant oder Plant 3D verantwortlich. Die Konstruktion von Sonderbauteilen und Baugruppen unter Berücksichtigung technischer und normativer Vorgaben gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie erstellen und prüfen technische Dokumentationen (u.a. Rohrleitungs- und Lagepläne, Isometrien, P&IDs, Montage- und Rackzeichnungen). Sie führen As-Built-Aufnahmen inkl. R&I-Walkdowns durch. Sie arbeiten in enger Abstimmung mit internen Fachabteilungen (z. B. Verfahrenstechnik, EMSR, Bautechnik) sowie externen Planungspartnern (z. B. Statiker) zur Klärung technischer Details. Darüber hinaus organisieren und begleiten Sie 3D-Abnahmen im Rahmen von Kunden- und Planungsbesprechungen. Sie wirken bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Planungssoftware in enger Zusammenarbeit mit den Softwareadministratoren mit. Sie unterstützen bei der Erstellung technischer Berichte, Spezifikationen und Ausschreibungsunterlagen.

Wer kann sich auf einen Job als Technische Zeichnerin oder Technischer Zeichner bewerben?

Der Beruf der Technischen Zeichnerin und des Technischen Zeichners eignet sich für alle, die sich gleichermaßen für Technik und Kreativität begeistern und beides in ihrer Arbeit kombinieren möchten. In jedem Fall ist für diesen Job eine abgeschlossene Berufsausbildung notwendig. Ein Quereinstieg ist nicht möglich.

 

Diese Ausbildungen qualifizieren für einen Job als Technische Zeichnerin oder Technischer Zeichner:

  • Technische Zeichnerin / Technischer Zeichner (bis 2011)
  • Technische Produktdesignerin / Technischer Produktionsdesigner, Fachrichtungen:
  • Produktgestaltung und Produktkonstruktion
  • Maschinenkonstruktion und Anlagenkonstruktion
  • Technische Systemplanerin / Technischer Systemplaner, Fachrichtungen:
  • Stahl- und Metallbautechnik
  • Elektrotechnische Systeme
  • Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Die Ausbildung zur Technischen Zeichnerin oder zum Technischen Zeichner wurde 2011 von den Ausbildungsberufen Technische Produktdesignerin / Technischer Produktionsdesigner und Technische Systemplanerin / Technischer Systemplaner abgelöst bzw. in diese aufgeteilt. In diesen beiden neuen Berufen gibt es jedoch viele Überschneidungen, insbesondere im ersten Lehrjahr. Deshalb und weil es noch viele Technische Zeichner:innen des vormaligen Ausbildungsberufs auf dem Arbeitsmarkt gibt, ist die Berufsbezeichnung in der Praxis weiterhin geläufig.

Der Job von Technische Zeichner:innen in der Praxis 

Technische Zeichner:innen sind Teamplayer:innen, die Projekte zusammen mit Ingenieur:innen, Architekt:innen oder Konstrukteur:innen realisieren. Ihre Aufgabe ist die Anfertigung von technischen Zeichnungen und Skizzen, auf deren Basis die spätere Produktentwicklung basiert. Dazu erstellen sie detaillierte Modelle, die immer häufiger mithilfe von 3D-Druckern realisiert werden. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Dokumentation der Fertigungspläne, die Datensicherung sowie die Erarbeitung der Montagepläne.

 

Technische Zeichner:innen arbeiten vorwiegend mit CAD-Software und der Beruf ist heutzutage weitgehend digitalisiert. Die Arbeit mit Zirkel und Papier wurde abgelöst durch hoch spezialisierte Computer-Software und 3D-Techniken.

Fähigkeiten und Qualifikationen für Jobs als Technische Zeichner:innen

Technische Zeichner:innen benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung. Außerdem überzeugen sie bei ihrer Bewerbung mit folgenden Fähigkeiten:

 

Hard Skills

  • sicherer Umgang mit relevanter CAD-Software
  • ausgeprägte technische Expertise
  • Kenntnisse in technischer Dokumentation und zugehöriger Normen (ISO, DIN)
  • Kenntnisse in Materialien, Toleranzen und Fertigungsverfahren
  • sehr gute Fähigkeiten in Mathematik und Physik

Soft Skills

  • Präzision, Genauigkeit und Sorgfalt
  • analytisches Denken
  • Problemlösungsfähigkeit
  • detailorientierte Denkweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • gutes Zeitmanagement
  • Flexibilität
  • Kreativität

Wo finden Technische Zeichner:innen Jobs? 

Technische Zeichner:innen finden in der Industrie branchenübergreifend spannende Jobmöglichkeiten. Denn sie werden überall dort gebraucht, wo Maschinen, Geräte und Anlagen entworfen und konstruiert werden.

 

Technische Produktgestalter:innen finden kreative Jobmöglichkeiten im Industriedesign und in der Konsumgüterindustrie, wo sie beispielsweise an der Entwicklung von Möbeln, elektronischen Haushaltsgeräten oder Spielzeug beteiligt sind.

 

Für Maschinen- und Anlagenkonstrukteur:innen gibt es viele offene Jobs in der Fertigungsindustrie. Als Expertinnen und Experten für komplexe mechanische Systeme sind sie gefragte Fachkräfte bei der Konstruktion von Maschinen und Produktionsanlagen.

 

Technische Zeichner:innen der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik finden unter anderem Jobangebote in der Bauindustrie. Dort spielen sie eine wichtige Rolle bei der strukturellen Konzeption von Gebäuden, Brücken und Industrieanlagen.

 

Lukrative Jobs in der Elektroindustrie gibt es für Spezialisierte der Fachrichtung elektrotechnische Systeme. Zur Praxis gehören die Planung elektrischer Schaltungen und die Beratung zur Energieeffizienz von elektrischen Anlagen.

 

In der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik finden sich zahlreiche Jobangebote in Unternehmen für Gebäudetechnik. Insbesondere bei der Planung von Systemen für Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär sind viele Stellen derzeit unbesetzt. Eine steigende Nachfrage besteht auch nach Berater:innen für nachhaltige Lösungen in der Gebäudetechnik.

 

Das zeigt: Jobmöglichkeiten für Technische Zeichner:innen sind zahlreich. Wer sich für diesen Beruf interessiert, hat die Möglichkeit, sich durch die Wahl einer passenden Fachrichtung auf die Branche zu fokussieren, die am meisten den persönlichen Talenten und Interessen entspricht.

Aufstiegschancen und Karrieremöglichkeiten für Technische Zeichner:innen

Die Berufswelt von Technischer Zeichner:innen ist geprägt von Präzision, Kreativität und technischem Verständnis. Die breit gefächerten Fähigkeiten, die Technische Zeichner:innen erwerben, ermöglichen eine vielseitige Karriere in unterschiedlichen Branchen und Positionen.

 

Mit zunehmender Berufserfahrung und kontinuierlicher Weiterbildung geht die Entwicklung zur Fachkraft mit umfassendem technischem Wissen einher. Dies eröffnet die Möglichkeit, immer komplexere Projekte nicht nur auszuführen, sondern auch zu leiten und technische Konzepte auf höchstem Niveau zu verwirklichen.

 

Mit Expertise in CAD-Software und technischer Dokumentation haben Technische Zeichner:innen die Möglichkeit, CAD-Manager:in oder Teamleitung zu werden. In dieser Führungsposition ist man nicht nur auf technischer Ebene die Ansprechperson, sondern koordiniert gleichzeitig Teamprojekte und übernimmt das Ressourcenmanagement.

 

Technische Produktdesigner:innen können eine Weiterbildung zum / zur Staatlich geprüften Techniker:in, als Technische Betriebswirtin oder Technischer Betriebswirt absolvieren. Das eröffnet eine breite Palette an Aufstiegsmöglichkeiten wie die Übernahme der Projektleitung in der Produktgestaltung.

 

Ebenso haben Technische Systemplaner:innen die Aussicht auf eine Führungsposition. Um sich dafür zu qualifizieren, können sie sich beispielsweise im Bereich Konstruktion oder Maschinentechnik weiterbilden.

 

Um die praktische Expertise mit fundiertem, theoretischen Hintergrundwissen zu ergänzen, bietet sich nach der Ausbildung oder nach einigen Jahren Berufserfahrung ein Studium an. Passend sind Ingenieur:innen-Studiengänge wie Mechatronik, Elektrotechnik oder Maschinenbau. Wer vermehrt auf die kreativen Fähigkeiten setzen möchte, kann ein Fach im Bereich Design wie Produktdesign anstreben.

 

Für Technische Zeichner:innen gibt es viele offene Jobangebote und sie sind auf dem Arbeitsmarkt gefragte Fachkräfte. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung eröffnen sich spannende wie lukrative Jobmöglichkeiten. Mit einigen Jahren Berufserfahrung können immer komplexere Projekte und immer mehr Verantwortung übernommen werden. Damit steigen natürlich auch die Verdienstmöglichkeiten. Wer sich zusätzlich regelmäßig weiterbildet und Expertin oder Experte auf einem bestimmten Gebiet wird, hat äußerst gute Aussichten auf eine steile Karriere und die Möglichkeit, Führungskraft zu werden.

Das könnte Sie auch interessieren: