
Intelligente Vernetzung
Egal ob Mikrowelle oder Großraumflugzeug - fast jedes technisch ausgestattete Produkt arbeitet mit integrierten Mikroprozessen oder digitaler Steuerung. „Embedded Systems“ beeinflussen die Funktionalität und Leistung unzähliger Komponenten; während das sogenannte „Internet of Things“ (IoT) die "Vierte Industrielle Revolution“ ankündigt.
Eine intelligente Vernetzung von Fertigungstechnik mit verwandten Bereichen rechnet sich vor allem im Manufacturing. Nachhaltige Einsparungspotenziale ergeben sich hierfür vor allem im Produktionsprozess und der Logistik. Diese stärkere Vernetzung schafft jedoch in manchen Bereichen Herausforderungen, wie beispielsweise der Absicherung firmeneigenen Know-hows gegen Cyber-Spionage bis hin zu intuitiv bedienbarer Hardware für Endverbraucher:innen. Der IoT-Gedanke birgt trotzdem enorme Chancen für industrielle, aber auch gewerbliche Anwendungen, die gewinnbringend zu Nutze gemacht werden können.

Zur Risikominimierung und Potenzialausschöpfung sind kreative Lösungsansätze und innovative Ideen gefragt. Die speziell ausgebildeten Expertinnen und Experten von Brunel bieten selbstverständlich auch in diesem Bereich, im Rahmen der Arbeitskräfteüberlassung oder von Dienstleistungs- und Werkverträgen oder auch als Freelancer:innen und im freien Dienstvertrag, innovative und effiziente Lösungen. Unsere Expertinnen ud Experten programmieren, steuern und beschleunigen computerunterstützte (Industrie-)Prozesse und konzipieren individuelle Lösungen, um beispielsweise Produktzyklen zu verkürzen und flexibel auf Marktbedürfnisse zu reagieren.
Überzeugen Sie sich selbst und gestalten Sie gemeinsam mit unseren Informatiker:innen, Software-Entwickler:innen und Embedded-Systems-Ingenieur:innen Ihren nachhaltigen Unternehmenserfolg!

Unsere Expertinnen und Experten können Sie vielfältig unterstützen: