Bei uns erhalten Sie auf einen Blick die aktuellen Luft- und Raumfahrt Jobs.
Bewerbern Sie sich jetzt auf die freien Stellenangebote und sichern Sie sich einen Job mit Karriereperspektive bei Brunel!
Brunel ist einer der führenden Ingenieurdienstleister innerhalb der DACH-CZ Region. Fest angestellt bei Brunel, werden unsere Ingenieur:innen, Informatiker:innen, Techniker:innen und Manager:innen im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassung oder Werk- und Dienstverträgen eingesetzt.
Jetzt bewerben auf einen Job im Bereich Luft-und Raumfahrt!
Qualitätsprüfer Rissprüfung PT/MT - QNDT (m/w/d)
Standort: Donauwörth
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: Qualitätsmanagement
Erfahrung: 3 Jahre
Der/Die Stelleninhaber/in ist verantwortlich für die Durchführung von NDT-Prüfungen (PT/MT) der Stufe 2 an metallischen Bauteilen sowie für die Bedienung von Anlagen zur Rissprüfung mittels Magnetpulver- und Penetrantverfahren. Er/Sie definiert, erstellt und verwaltet Prüfaufzeichnungen im Bereich der zerstörungsfreien Prüftechnik und ergreift Maßnahmen zur Sicherung und Verbesserung der Qualität. Darüber hinaus gehört das Erfassen von Leistungs- und Auftragsdaten sowie die Auftragsrückmeldung in SAP zu seinem/ihrem Aufgabenbereich. Der/Die Stelleninhaber/in unterstützt bei der Analyse von internen und externen Qualitätsproblemen, erstellt und bearbeitet Qualitätsmeldungen sowie Bauabweichungen und wirkt an der Lösung einfacher Probleme (PPS) mit.
Konfigurationsmanager (m/w/d) im Bereich Tiger
Standort: Donauwörth
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: IT & Gemeinsame Dienste
Erfahrung: 3 Jahre
Der/Die Stelleninhaber/in ist als Konfigurationsmanager (m/w/d) im Bereich Tiger tätig und unterstützt die Organisation von Change Boards. Dazu gehört die Vorbereitung durch Erstellung der Agenda und Einladungen, die Durchführung mit Leitung und Unterstützung des Entscheidungsträgers sowie die Nachbereitung durch Erstellen der Protokolle und Verfolgung der Aktionen. Die Boards sind international besetzt mit Teilnehmern aus Deutschland, Frankreich und Spanien. Zudem stellt der/die Stelleninhaber/in die Einhaltung der Termine und Qualitätsanforderungen sicher und meldet eventuelle Verzögerungen. Er/Sie gleicht Planungsdaten zwischen Zeitplanung und Umsetzung am Hubschrauber mit den Fachbereichen ab und wertet Entwicklungsdaten in Windchill und Excel gemäß Programmvorgaben aus. Darüber hinaus gehört die Sicherstellung der Datenqualität in Windchill sowie die Mitarbeit bei der Abstimmung von Themen zwischen Tiger Legacy und Tiger MKIII zu den Aufgaben. Weitere Tätigkeiten umfassen die Erstellung technischer Dokumente basierend auf Vorgaben aus Produktion und Programm im Rahmen von Umrüstungsphasen, die kontinuierliche Pflege und Prüfung technischer Konfigurationsdaten in verschiedenen PLM-Systemen (Windchill/SAP) sowie die Prüfung von Änderungsanträgen hinsichtlich Vollständigkeit und Qualität. Der/Die Stelleninhaber/in stimmt sich bei Bedarf mit französischen Kollegen im Data Management ab, unterstützt Konstrukteure bei der Erstellung von Änderungsanträgen und bietet allgemeinen Support für die Fachabteilung im Bereich Konfigurationsmanagement.
Sachbearbeiter für Exportkontrolle (d/m/w)
Standort: Donauwörth
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: Controlling
Erfahrung: 3 Jahre
Der/Die Stelleninhaber/in ist als Sachbearbeiter/in für Exportkontrolle (m/w/d) tätig. Zu den Aufgaben gehört die selbständige Verwaltung, Überwachung und Anwendung der Genehmigungen nach dem Außenwirtschaftsgesetz, Kriegswaffenkontrollgesetz und dem US-(Re-)Exportrecht sowie die Dokumentation der entsprechenden Prüfungs- und Administrationsvorgänge. Zudem umfasst die Tätigkeit die Durchsetzung und Verwirklichung der vorgeschriebenen Verfahren im Bereich des Außenwirtschafts- und Kriegswaffenrechts, insbesondere die Versandfreigabe oder das Aussprechen eines Liefer- oder Transaktionsstopps sowie die Mitwirkung bei Inspektionen und Audits. Der/Die Stelleninhaber/in prüft Unternehmenssachverhalte auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Genehmigungsbescheide sowie innerbetrieblicher Dienst- und Organisationsanweisungen. Weitere Aufgaben sind das Erfassen relevanter Daten, das Führen von Listen, das Überwachen von Auflagen, Mengen-, Wert- und Terminverfolgung sowie das Meldewesen. Er/Sie ermittelt und wertet Kenndaten zur Exportkontrolle und Kriegswaffenverwaltung aus und übernimmt die Revision und Kontrolle der Verbote, Gebote und Erlaubnisse im Rahmen der innerbetrieblichen Einhaltung sowie die Frühwarnung bei Abweichungen. Eine enge Kooperation mit den technischen Prüfern bei der Listenerfassung rundet das Aufgabenprofil ab.
Technical Data Engineering Specialist (m/w/d) - IPC
Standort: Donauwörth
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: IT & Gemeinsame Dienste
Erfahrung: 3 Jahre
Der/Die Stelleninhaber/in ist tätig als Technical Data Engineering Specialist (m/w/d) - IPC. Er/Sie analysiert und unterstützt eigenständig das Design zur Auswahl des Wartungskonzepts sowie der Ersatzteilkonfiguration und stellt sicher, dass die Designlösung optimal die Anforderungen der Kunden erfüllt. Zu den Aufgaben gehört die selbständige Analyse von Änderungsanträgen sowie die Aufwandsschätzung hinsichtlich Support & Services (S&S)-Auswirkungen und die Definition der entsprechenden Liefergegenstände. Weiterhin umfasst die Tätigkeit die Ermittlung von Ersatzteildaten aus technischen Bauunterlagen wie Stücklisten, Zeichnungen und Herstellerunterlagen, die Festlegung von Ersatzteilkonfigurationen und Ersatzteil-Kits sowie die Erstellung und Pflege der Teilekatalogdaten (CSN) inklusive Illustrationen. Der/Die Stelleninhaber/in ist zudem für die Datenpflege von Ersatzteilen und deren Versorgbarkeit (Stammdatenpflege in SAP) verantwortlich und übernimmt die Festlegung, Koordination und Freigabe der "Material-Evolution-Table" (MET). Schließlich umfasst das Aufgabengebiet die Vorbereitung, Verfassung und Validierung technischer Dokumentation in Übereinstimmung mit internationalen Standards, um eine sichere und effiziente Wartung sowie den Betrieb von Luftfahrzeugen zu gewährleisten.
Production Engineer (w/m/d)
Standort: Taufkirchen
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung
Erfahrung: 3 Jahre
Der Stelleninhaber (m/w/d) begleitet die Entwicklung von Raumfahrt-Produkten von den ersten Entwürfen bis zur Serienproduktion als Produktionsingenieur in enger Zusammenarbeit mit dem Industrial Leader. Dabei bringt er eigene Produktions- und Fertigungserfahrung in den Entwicklungs- und Industrialisierungsprozess ein. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung eines fertigungsgerechten, kosteneffizienten, reinigungsgerechten und prüfbaren Designs, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. In Zusammenarbeit mit den Fertigungsverantwortlichen und Prozessspezialisten werden Fertigungsabläufe definiert und geeignete Verfahren ausgewählt (Manufacturing and Inspection Flow - MIF). Der Stelleninhaber unterstützt die Definition und Entwicklung von Werkzeugen und Geräten für die Fertigung der Produkte und stellt die Qualifikation der Produktionsprozesse in enger Zusammenarbeit mit den Prozessspezialisten sicher. Er erstellt die Manufacturing Bill of Materials und die Bill of Processes in enger Abstimmung mit den Design- und Fertigungsbereichen sowie Prüfpläne (Control Plan) und dokumentiert die Arbeiten umfassend, unter anderem im Manufacturing and Inspection Flow sowie in Industrialisierungsdokumenten wie dem Industrialization Justification File und dem Industrialization Verification Document (DVI). Zu den weiteren Aufgaben gehören die Bearbeitung von Qualitätsmeldungen, die Ermittlung und Bewertung der Fertigungskosten sowie die Auswertung aktueller Kosten und die Definition von Maßnahmen zur Kostenreduzierung. Der Stelleninhaber stellt die Prozessstabilität durch die Anwendung geeigneter Methoden wie Messsystemanalysen, statistische Prozesskontrolle oder Process Failure Mode and Effect Analysen sicher und setzt die firmenspezifischen Prozesse konsequent um. Zudem nimmt er an Produkt-Reviews teil, um die erfolgreiche Entwicklung und Qualifikation der Produkte zu bestätigen, und erkennt sowie setzt eigenständig Verbesserungen der lokalen Prozesse um.
Projektsachbearbeiter (m/w/d) Maintenance, Support and Services
Standort: Immenstaad am Bodensee
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: Qualitätsmanagement
Erfahrung: 2 Jahre
Wir suchen eine Projektsachbearbeiterin / einen Projektsachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Maintenance, Support and Services. Der Bereich Order Center and User Help Desk innerhalb des Customer Services ist verantwortlich für die Betreuung und Wartung von in der Nutzung befindlichen Avionikgeräten für Luftfahrzeuge. Der Stelleninhaber (m/w/d) übernimmt folgende Aufgaben: Abwicklung und Steuerung von Instandsetzungsaufträgen von Avionikgeräten im Werk als Mitglied des Projektteams. Zentrale Ansprechstelle gegenüber externen und internen Kunden für die prozesskonforme Instandsetzungsabwicklung im Werk und an den Standorten. Vergabe von Aufträgen an interne und externe Stellen sowie Erarbeitung von Kostenvoranschlägen. Beistellung von Material aus bundeseigenen Lagern, anderen Kundenlagern oder dem Firmenlager. Erstellung kundenspezifischer Prüf- und Abnahmebescheinigungen inklusive Freigabe/Genehmigung, teilweise gemeinsam mit der Güteprüfstelle der Bundeswehr. Steuerung der Auslieferung an den Kunden sowie Erstellung der Versandpapiere. Information des Produktmanagements bzw. der Projektleitung bei Störungen im Ablauf sowie regelmäßige interne Berichterstattung an Produktmanagement und Projektleitung. Einsatz firmeninterner und kundeneigener Instandsetzungs-Management-Tools zur effizienten Auftragsabwicklung. Mitarbeit im Serviceleitstand.
Rotor System Designer (m/w/d)
Standort: Donauwörth
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: Planung & Prüfung
Erfahrung: 3 Jahre
Der/Die Stelleninhaber/in ist als Rotor System Designer (m/w/d) tätig und übernimmt folgende Aufgaben: Analyse und Bewertung von Designänderungsanträgen sowie Entwicklung von Umsetzungsvorschlägen, Durchführung von Designänderungen in 3D und 2D von der Beauftragung bis zur Zulassung, Unterstützung der Zulassungsabteilung und der Zulassungsingenieure durch detaillierte Beschreibungen sowie aktive Mitwirkung an der Organisation des Squad-Teams.
Door Designer - Airplane doors (m/f/d)
Standort: Donauwörth
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung
Erfahrung: 1 Jahre
Der/die Stelleninhaber/in ist als Door Designer - Airplane doors (m/f/d) tätig, auch in Teilzeit möglich. Die Abteilung Konstruktion Flugzeugtüren ist verantwortlich für sämtliche Konstruktionsaktivitäten im Bereich Flugzeugtüren, die Fertigungsunterstützung der laufenden Programme, die nachhaltige Weiterentwicklung der bestehenden Produkte sowie die Forschung und Entwicklung neuer, wettbewerbsfähiger Türensysteme. Das Aufgabengebiet umfasst im Detail die Konstruktion und Konfiguration von metallischen Türen inklusive deren Kinematik und Einbauten, die Konstruktion von Fräsbauteilen und Blechbauteilen für Passagiertüren und Frachttore in CATIA V5 sowie die Umsetzung von Zeichnungsupdates, die durch Obsoleszenz oder Umweltbestimmungen (REACH) erforderlich werden, ebenfalls in CATIA V5 und CCD. Weitere Aufgaben sind die Integration von kinematischen Bauteilen, Verkleidungen und Isolierungen, die Detailkonstruktion inklusive Zeichnungserstellung nach den Konstruktionsvorgaben des Kunden sowie die Vorbereitung und Bearbeitung von Änderungsanfragen (Change Notes / Change Requests). Zudem gehört die Betreuung des Serienanlaufs sowie die Fertigungsunterstützung durch die Bearbeitung von Qualitätsmeldungen zu den Tätigkeiten.
Systemingenieur mit Schwerpunkt Safety für Electronic Warfare (m/w/d)
Standort: Ulm
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: IT & Gemeinsame Dienste
Erfahrung: 3 Jahre
Für den Bereich MDS Land Solutions wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Systemingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Safety für Electronic Warfare gesucht. Die Abteilung MDS Land Solutions ist verantwortlich für Kundenlösungen im Bereich Electronic Attack sowie Electronic Support für landgestützte Systeme. Sie übernimmt die Konzeption, Umsetzung, Integration und Abnahme von ES- und EA-Systemen. Zudem ist die Abteilung national und auf europäischer Ebene in Gremien und Kundenarbeitsgruppen vertreten, um die Industrieinteressen zu vertreten, zukünftige Systemlösungen zu konzipieren und Entwicklungs-Roadmaps im Bereich Electronic Warfare zu definieren. Der Stelleninhaber (m/w/d) übernimmt die Verantwortung für die Systemsicherheit und Product Environmental Compliance von Electronic Warfare-Systemen gegenüber Kunden, Entwicklungsteams und Lieferanten. Zu den Aufgaben zählen die Bewertung der Systemsicherheit sowie die Analyse sicherheitsrelevanter Anforderungen, die Erstellung projektspezifischer Planungsdokumente für die Systemsicherheit unter Berücksichtigung von Kundenanforderungen, länderspezifischen Normen, internen Vorgaben und Rahmenzielen sowie die Definition und Analyse von Sicherheitsanforderungen einschließlich der Unterstützung bei Verifizierungs- und Validierungsaktivitäten. Zudem berät der Stelleninhaber (m/w/d) das Projektmanagement und die Design Authority zu Sicherheitsfragen, etwa im Bereich Maschinensicherheit, Funktionale Sicherheit oder EMV, und erstellt Konformitätsdaten zur Sicherstellung der Einhaltung der geltenden Vorgaben.
Systemingenieur (m/w/d) Produktentwicklung
Standort: Ulm
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: Forschung & Entwicklung
Erfahrung: 2 Jahre
Für den Bereich Spectrum Dominance Product Engineering wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Systemingenieur (m/w/d) für die Produktentwicklung gesucht. Der Bereich verantwortet die Entwicklung von aktiven und passiven elektronischen Kriegssystemen sowie deren Systemelementen. Die Aufgaben des Stelleninhabers (m/w/d) umfassen die Analyse und Definition von Anforderungen auf Subsystem- und Geräteebene sowie die Definition der Schnittstellen zwischen den Subsystemen. Zudem gehört die Modellierung des Subsystemverhaltens ebenso zu den Tätigkeiten wie die Unterstützung bei der Systemintegration für Labordemonstratoren. Weiterhin wird an Konzepten zur Validierung, Verifikation, Qualifizierung, Zertifizierung und Interoperabilität von Electronic Warfare Equipment mitgearbeitet. Auch die Mitarbeit an der Technologie-Roadmap für zukünftige Electronic Warfare Komponenten ist Bestandteil des Aufgabenfeldes.
PSM for EF Services - EPC/Export (f/m/d)
Standort: Manching
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: Qualitätsmanagement
Erfahrung: 3 Jahre
Der Stelleninhaber (m/w/d) arbeitet als PSM (Procurement Supply Manager) für EF Services - EPC/Export. Zu seinen Aufgaben gehört die Definition der Beschaffungsstrategie und -richtlinien für das Programm basierend auf den fünf Hauptsäulen Innovation, Qualität, Reaktionsfähigkeit, Lieferung und Wettbewerbsfähigkeit. Er ist verantwortlich für das Management von Abweichungen und die Risikominimierung im Beschaffungsprozess. Zudem stellt er die Entwicklung, Industrialisierung und Betreuung der beschafften Komponenten während des Betriebs sicher und bearbeitet sowie löst operative Probleme im Zusammenhang mit den beschafften Produkten. Er baut ein Beschaffungs-Performance-Dashboard auf und hält es aktuell. Außerdem überwacht er Non-Recurring Costs (NRC) und Recurring Costs (RC) im Vergleich zu den Budgetvorgaben (Operating Plan - OP). Die Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit der Lieferkette zur Unterstützung von Verkaufskampagnen sowie laufenden Programmen und Projekten gehört ebenfalls zu seinen Aufgaben. Er identifiziert und verfolgt Beschaffungsrisiken und -chancen innerhalb des Programms. Darüber hinaus übernimmt er die Schnittstellenfunktion zwischen der Einkaufsorganisation und dem Programmmanagement und koordiniert die beteiligten Funktionen wie Commodity Management, Supply Chain & Qualitätsmanagement, Lieferantenentwicklung sowie Transport, Logistik und Zollabwicklung.
Electrical Systems Engineer (f/m/d)
Standort: Manching
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: IT & Gemeinsame Dienste
Erfahrung: 2 Jahre
Der Stelleninhaber (m/w/d) ist als Electrical Systems Engineer tätig. Zu seinen Hauptaufgaben gehören die Entwicklung und Betreuung von elektrischen Flugzeugsystemen und Beleuchtungssystemen sowie deren Spezifikation. Er ist verantwortlich für die Qualifikation und Zulassung von Subsystemen und Systemkomponenten sowie für die Unterstützung bei deren Integration in das Gesamtsystem des Flugzeugs. Darüber hinaus umfasst das Tätigkeitsfeld die technische Unterstützung der Fertigungslinie, der Flugtests sowie der Wartungs-, Reparatur- und Umrüstprogramme. Weitere Aufgaben sind das Management von Systemkomponentenlieferanten, die Lösung elektrischer Ingenieuraufgaben und -probleme sowie die Modellierung und Simulation elektrischer Systeme. Der Stelleninhaber leistet darüber hinaus bereichsübergreifende Unterstützung für andere Systemingenieure innerhalb von Airbus Defence and Space und fungiert als Schnittstelle zu internen Partnern sowie zu externen, nationalen und internationalen Kunden und Partnerunternehmen.
Die Bedeutung der Luft- und Raumfahrt-Branche
Luftfahrt und Raumfahrt unterliegen einem stetigen Wandel. So steigen die Produktanforderungen an Ökonomie sowie Umweltverträglichkeit in der Luftfahrttechnik stetig. Das stellt die Luft- und Raumfahrt-Branche vor die Herausforderung, sich stetig weiterzuentwickeln und innovativen Trends zu folgen. Dabei vereint die Raumfahrt- und Luftfahrttechnik Forschung und Technologie aus dem Ingenieurs-Bereich, der Robotik und den Naturwissenschaften.
Spannende Jobs in der Luft- und Raumfahrt-Branche bei Brunel
Mit Ihrem Job in der Luft- und Raumfahrt bei Brunel unterstützen Sie in vielfältigen Projekten Unternehmen in Entwicklung und Konstruktion von Fluggeräten, Raumfahrzeugen und Satelliten sowie bei Logistik- und Produktoptimierungen. Als Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik, als Projektmanager für Luft- und Raumfahrt und in vielen weiteren Positionen haben Sie bei Brunel unzählige Möglichkeiten, den technologischen Fortschritt mitzugestalten. Branchenübergreifend finden auch Informatiker, Maschinenbauingenieure sowie Konstrukteure Jobs und attraktive Arbeitsaufgaben in der Luft- und Raumfahrt. Beginnen Sie Ihre Karriere mit Ihrem Job als System-Ingenieur, Fluggerätemechaniker oder in der Software-Entwicklung im Unternehmen Brunel und tauchen Sie ein in die Diversität des Engineerings. Viele der Job- und Stellenanzeigen richten sich insbesondere an Absolventen der Ingenieurwissenschaften, des Maschinenbaus oder der Informationstechnologie. Für einen Job in der Luft- und Raumfahrt bringen Sie je nach Bereich Kenntnisse in SAP sowie CAD-Systemen beziehungsweise CATIA-Tools mit.

Ihre Karrierechancen in der Luft- und Raumfahrt-Branche bei Brunel
Brunel als Arbeitgeber bietet vielfältige Jobs in der Luft- und Raumfahrt. Als Ingenieur für Luftfahrt oder Raumfahrttechnik realisieren Sie Projekte in Forschung, Entwicklung und Konstruktion sowie in vielen weiteren Bereichen der innovativen Branche. Als Mitarbeiter im Unternehmen Brunel erleben Sie berufliche Abwechslung und spannende Aufgabengebiete, die wirklich zu Ihnen passen. Bei schnellen Aufstiegsmöglichkeiten und außergewöhnlichen Karrierechancen lernen Sie in Ihrem Job in der Luft- und Raumfahrt verschiedene Branchen anhand unterschiedlicher Projekte kennen.
Diverse Filtereinstellungen des Stellenportals erleichtern Ihnen die Jobsuche im Unternehmen Brunel. Sortieren Sie die Stellenanzeigen beispielsweise nach Branche, wenn Sie gezielt nach Jobs im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik suchen. Mit den Filtern können Sie den umfangreichen Stellenmarkt zudem auf die zu Ihrem Ausbildungsgrad und Ihrer bisherigen Berufserfahrung passenden Stellenangebote eingrenzen. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie gerne das Bewerbungsportal MyBrunel – Jetzt gleich bewerben!