Windenergie, Geothermie, Sonnenenergie, Wasserkraft oder Energie aus Biomasse: Im Gegensatz zu herkömmlichen, fossilen Trägern stehen uns diese regenerativen Energiequellen als praktisch unerschöpfliche Ressourcen zur Verfügung. In einer zunehmend nachhaltigen Energiepolitik sind erneuerbare Energien eine zentrale Säule – entsprechend viele Jobs gibt es inzwischen in der Branche. Die Energiewende soll vor allem dem Klimaschutz dienen. Derzeit befinden sich viele Länder in umfangreichen Transformationsprozessen, um die Klimaschutzziele zu erfüllen. So rechnet die International Energy Agency (IEA) damit, dass bis 2030 mehr als ein Viertel des weltweiten Primärenergieverbrauchs durch erneuerbare Energien gedeckt werden kann1. Auch die Stromversorgung in Deutschland wird grüner: Zurzeit stammt fast die Hälfte des Stroms aus regenerativen Quellen. Bis 2030 sollen es laut Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 80 Prozent sein2. Dieses ehrgeizige Ziel wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus. Ob Wasserkraft, Windenergie oder Solartechnik: Jobs im Bereich der regenerativen Energien bieten jetzt und in Zukunft hervorragende Karrierechancen – auch für Sie!
Auf einen Klick: Stellenangebote im Bereich der erneuerbaren Energien
Sie interessieren sich für Energie-Berufe mit Zukunft? Brunel ist einer der führenden Ingenieurdienstleister in der DACH-CZ Region. Unsere Mitarbeitenden setzen wir im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassung oder Werk- und Dienstverträgen ein. Auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien bieten wir unter anderem Umweltingenieur:innen und Umwelttechniker:innen attraktive Jobs an. Aber auch Klimaschutzmanager:innen und andere Fachkräfte finden Stellenangebote in unserer Jobbörse. Ihr neuer Arbeitsplatz im Sektor der erneuerbaren Energien ist nur einen Klick entfernt:
Jetzt bewerben auf einen Job im Bereich erneuerbare Energie!
Sourcing Manager Kran- und Montageservice
Standort: Europa > Deutschland > Hamburg > Hamburg
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: HR & Recruiting
Erfahrung: 2 Jahre
Als Einkaufsmanager für Kran-, Installations- und Baudienstleistungen fungieren Sie als Einkaufsabteilung und den Abteilungen Ausschreibung, Vertrieb und Konstruktion. Ausschreibungen (RFQ) verstehen, erstellen und ausstellen sowie Kran-, Installations- und andere Baudienstleistungen (Hilfsmittel, Standorteinrichtungen usw.) für die Errichtung von Windturbinen verhandeln, inklusive kommerzieller Bedingungen. Lieferanten ermitteln, bewerten und auswählen sowie einen qualifizierten Lieferantenstamm aufbauen. Rahmeneinkaufsvereinbarungen mit Lieferanten aushandeln, einrichten und verwalten. Kostenvoranschläge für Projekte in der Verkaufsphase erstellen. Standards, Instrumente und Prozesse auf globaler Ebene implementieren und verbessern, um das Tagesgeschäft in verschiedenen Märkten zu erleichtern.
Global Sourcing Manager CAPEX-Nacelle (w/m/d)
Standort: Hamburg
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung
Erfahrung: 2 Jahre
Sie tragen die Verantwortung für das Lieferantenmanagement und die Umsetzung von Beschaffungsstrategien für Nacelle-CAPEX. Sie übernehmen eigenverantwortlich die Entwicklung und Umsetzung der Beschaffungsprozesse, einschließlich der Verhandlungen und Vertragsabschlüsse mit Lieferanten. Als Global Sourcing Manager CAPEX-Nacelle fungieren Sie als Schnittstelle zwischen den Nacelle-Produktionsstandorten und der strategischen Einkaufsabteilung. Ein weiterer Schwerpunkt Ihres Tätigkeitsfeldes ist die Sicherstellung der Serviceverfügbarkeit für CAPEX und das Management des Lieferantenportfolios im Bereich Nacelle-CAPEX. Darüber hinaus erstellen Sie die Dokumentation der Beschaffungsprozesse und koordinieren die Kommunikation mit internen und externen Partnern. Bei Ihrer Tätigkeit als Global Sourcing Manager CAPEX-Nacelle erhalten Sie Unterstützung, unter anderem durch eine organisierte Innendienststruktur, und können auf die Hilfestellung Ihrer erfahrenen Kollegen zählen.
Operativer Einkäufer (m/w/d)
Standort: Aachen
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Einkauf
Erfahrung: 2 Jahre
Überwachung und Koordination interner und externer Dienstleister Bearbeitung und Abwicklung von Bedarfsanforderungen Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungsverfahren Führen von Einkaufsgesprächen und Verhandlungen mit Lieferanten Durchführung von Beschaffungsmarktforschung und Ermittlung neuer Lieferquellen Erstellung von Berichten, Kennzahlen und Statistiken im Verantwortungsbereich Entwicklung und Implementierung von Kennzahlen sowie Monitoringberichten zur Prozessoptimierung
Projektplaner und Koordinator (w/m/d)
Standort: Mannheim
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Planung & Prüfung
Erfahrung: 2 Jahre
Sie beraten Kunden im Kundenservice und nehmen ihre Anfragen entgegen. Planung und Berechnung von Umbauarbeiten, Sanierungen oder Instandsetzungen an den Produkten gehört zu Ihren Hauptaufgaben. Vor Ort nehmen Sie Proben, Aufmaße und Kontrollen und dokumentieren diese in technischen Berichten oder Protokollen. Umfangreichere Projekte übernehmen Sie selbstständig und koordinieren die Abläufe. Sie bereiten die Arbeiten vor, indem Sie geeignete Materialien und Verfahren festlegen. Dabei beachten Sie die Arbeitssicherheit und stimmen sich mit Servicemonteuren ab.
Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
Standort: Mannheim
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Planung & Prüfung
Erfahrung: 2 Jahre
Sie sind verantwortlich für die Projektierung und Auftragsabwicklung von Schaltanlagen und elektrotechnischen Lieferumfang für Verbrennungskraftmaschinen im Leistungsbereich 400 kW bis 100 MW. Sie betreuen die Erstellung von Spezifikationen und Angeboten, bis hin zu Betriebsweisen und Single-Line-Diagrammen. Die Planung vom Hilfsantriebeschrank über die Zentralsteuerung bis hin zur Nieder- und Mittelspannungsschaltanlage gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung des Lieferumfangs aufgrund kundenspezifischer und gesetzlicher Anforderungen (z.B. normative und gesetzliche Anforderungen). Eine enge Zusammenarbeit mit Anlagentechnik, Containerkonstruktion, Sales Support und Service gehört ebenfalls zu den Tätigkeiten. Des Weiteren betreuen Sie die Technische Unterstützung von Vertrieb und Auftragsabwicklung bei elektrotechnischen Aufgabestellungen zur Steuerung, Schaltanlage und Anlagenautomatisierung. Abgerundet wird Ihr Aufgabenspektrum durch die Produktstandardisierung zur Verbesserung interner Abläufe und die Kostenoptimierung von Produkten.
Absolvent elektrische Energietechnik (m/w/d)
Standort: Mannheim
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Planung & Prüfung
Erfahrung: 1 Jahre
Sie betreuen die Planung, den Bau und die Instandhaltung von Stromversorgungs- und Fernwärmeerzeugungsanlagen, insbesondere von Mittel- und Niederspannungsnetzen. Sie sind verantwortlich für den Betrieb der Netzleitstelle, der Blockheizkraftwerke und der Straßenbeleuchtung. Abgeschlossen wird Ihr Aufgabenspektrum durch die Umsetzung der künftigen Anforderungen des Energiemarktes, wie z.B. Smart Metering, die Integration von dezentralen Erzeugungsanlagen und die Einbindung der Elektromobilität in die Netze.
Leiter Wärmetransformation (m/w/d)
Standort: Mannheim
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Planung & Prüfung
Erfahrung: 3 Jahre
Zu Ihren Haupttätigkeiten gehören die Akquise, Konzeption und Umsetzung von Projekten der Wärmeversorgung auf Grundlage kommunaler Wärmepläne. Sie sind verantwortlich für die Präsentation von Ergebnissen in kommunalen Gremien. Die Weiterentwicklung des Bereichs Wärmetransformation liegt ebenfalls in Ihrem Aufgabenumfeld. Ihr Aufgabenspektrum wird abgerundet durch die Eigenverantwortliche Bearbeitung und Führung der Mitarbeiter und der Projekte sowie die Verhandlung und Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten.
Techniker / Meister (Heizung / Wärme) für die Planung von Energie- und Heizkonzepten (m/w/d)
Standort: Schleswig
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Planung & Prüfung
Erfahrung: 3 Jahre
Planung und Entwicklung von innovativen Energie- und Heizkonzepten unter Berücksichtigung der Anforderungen der Energiewende Durchführung von Machbarkeitsanalysen und Berechnungen zur Optimierung von Heizungsanlagen und Energieversorgungssystemen Beratung und Unterstützung der Kunden bei der Auswahl von nachhaltigen Heizlösungen Erstellung von Planungsunterlagen, Konzepten und technischen Spezifikationen Enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren, Architekten und Projektmanagern zur Umsetzung der Konzepte Überwachung der Projektausführung und Qualitätssicherung vor Ort Unterstützung bei der Erstellung von Ausschreibungen und Angeboten Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Konzepten im Bereich erneuerbare Energien und effiziente Wärmeversorgung
Elektrotechniker / Elektrokonstrukteur EPLAN (w/m/d)
Standort: Jena
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung
Erfahrung: 2 Jahre
Übernahme der Verantwortung für die Elektrokonstruktion und den Entwurf der Betriebstechnik im Bereich Schaltschrankbau sowie Unterstützung bei der Erstellung von Anlagenkonzepten und Auswahl der geeigneten Hardwaresysteme. Entwicklung von elektrotechnischen Baugruppen unter Berücksichtigung der europäischen Vorschriften wie MRL 2006/42/EG, der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der Umsetzung vereinheitlichter Normen. Entwicklung und Prüfung von Hardwarelösungen im Hinblick auf funktionale Sicherheit. Auswahl von Materialien und Festlegung von Reinigungsvorgaben für die Maschinenverkabelung im Reinraum. Mitwirkung im Änderungsmanagement.
Netzwerkplaner Stromnetz (m/w/d)
Standort: Villingen-Schwenningen
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Planung & Prüfung
Erfahrung: 1 Jahre
Untersuchung der Netzverträglichkeit von Eigenerzeugungs- und Verbrauchsanlagen und Berechnung eines geeigneten Verknüpfungspunkts mit dem Stromnetz Verfassen von Stellungnahmen zu überörtlichen Planungsverfahren (Flächennutzungs- und Regionalpläne, Planfeststellungsverfahren usw.) Datenpflege in der Netzplanung zur Unterstützung des gesamten Teams
Techniker Wärmenetze (m/w/d)
Standort: Stuttgart
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Forschung & Entwicklung
Erfahrung: 1 Jahre
Information und Beratung von Wärmenetzkunden Montage und Wartung von Übergabestationen und Wärmeerzeugern Durchführung und Begleitung von Optimierungsmaßnahmen von Wärmeversorgungsanlagen zur Energieeinsparung Bauleitung und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem lokalen Handwerk Mitarbeit im Bereitschaftsdienst
Hochspannungstechniker / Servicetechniker (w/m/d)
Standort: Mannheim
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: IT & Gemeinsame Dienste
Erfahrung: 1 Jahre
Sie übernehmen die Bauleitung und sind für die Wartung sowie Instandsetzung von Anlagen und Systemen verantwortlich. Als Hauptansprechpartner auf der Baustelle koordinieren Sie sämtliche Abläufe und stellen die Kommunikation sicher. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Kollegen stehen Sie mit Rat und Tat zur Seite und koordinieren interne sowie externe Partner. Zudem eignen Sie sich tiefgehende Kenntnisse unserer Produkte an und führen eigenständig Einweisungen bei Abnahmen durch. Sicherheit hat für Sie höchste Priorität, weshalb Sie dafür sorgen, dass alle Sicherheitsvorgaben auf der Baustelle strikt eingehalten werden. Durch Ihre kontinuierliche Beobachtung erkennen Sie Verbesserungspotenziale und tragen aktiv zur Optimierung der Prozesse bei.
Vielfältige Jobs: Tätigkeitsfelder im Bereich der regenerativen Energien
Die Berufsfelder auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien sind enorm vielfältig. So können Sie sich im Job unter anderem auf eines der vielen Teilgebiete spezialisieren. Die Branchen Energiewirtschaft und Energieversorgung haben nicht nur einen erhöhten Bedarf an berufserfahrenen Bewerbenden, die Vielzahl freier Ausbildungsplätze und Einstiegspositionen spiegeln auch das Wachstum der Branche wider. So können Sie unter anderem in den folgenden Berufen Karriere im Bereich der erneuerbaren Energien machen:
Ingenieur:in im Sektor erneuerbare Energien
Ingenieure der Fachrichtung Erneuerbare Energien begleiten in ihren Jobs unter anderem Anlagen zur Nutzung regenerativer Energiequellen von der Entwicklung und Planung über den Betrieb und die Optimierung bis hin zur Wartung und Instandsetzung. Je nach Bereich kann es sich beispielsweise um Photovoltaikanlagen, Windkraftwerke oder solar- und geothermische Systeme handeln.
Umweltingenieur:in
Viele Jobangebote in der Branche der erneuerbaren Energien richten sich an Umweltingenieur:innen. Die offerierten Jobs beschäftigen sich unter anderem mit der Entwicklung, Planung und Durchführung nachhaltiger und ressourcenschonender Konzepte und Verfahren in allen Teilgebieten der erneuerbaren Energien. In diesem spannenden Beruf gilt es also, Technik und Umweltschutz zu vereinen. Umweltingenieurwesen oder spezialisierte Studiengänge werden mittlerweile deutschlandweit angeboten.
Techniker:in für Umweltschutztechnik
Die effektive Nutzung erneuerbarer Energien erfordert neue technische Verfahren. Deren Entwicklung, Erprobung und Anwendung gehört zu den Haupttätigkeiten von Umweltschutztechniker:innen. Im Job setzen diese außerdem Maßnahmen zur Reduzierung von Lärm, Schadstoffen, Abgasen, Müll oder schädlicher Strahlung um.
Klimaschutzmanager:in
Klimaschutzmanager:innen planen und organisieren meist kommunale Projekte und Maßnahmen rund um den Klimaschutz mit dem Ziel, Energieverbrauch und Emissionen zu reduzieren. Der Job als Klimaschutzmanager:in ist (noch) kein Ausbildungsberuf. Für Stellenangebote können Sie sich unter anderem über Weiterbildungen (etwa beim TÜV) oder Fernstudiengänge qualifizieren.
Fachwirt:in für Solartechnik
Bei Fachwirt:innen für Solartechnik gehört es zum Job, Unternehmen und private Haushalte zur Nutzung von Sonnenenergie zu beraten und dann die entsprechenden technischen Anlagen zu verkaufen. Am Ende dieser Weiterbildung legen sie eine Prüfung bei der Handwerkskammer ab.
Solartechniker:in
Solartechniker:innen führen Berechnungen, Planungen sowie den Bau und die Wartung von Solaranlagen durch, die der Warmwasserbereitung (Solarthermie) und Energieversorgung (Photovoltaik) dienen. Solartechnik-Jobs erfordern entweder eine Ausbildung. Im Fall von Bewerbenden, die bereits eine geeignete Ausbildung oder ein Studium absolviert haben, ist eine Weiterbildung ausreichend.
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Im Bereich der Wasserenergie sind zum Beispiel Jobs an Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik zu vergeben. Nach der Ausbildung beschäftigten sich diese vorrangig mit Anlagen zur Wasserförderung, -aufbereitung und -weiterleitung sowie mit deren Überwachung, Wartung und Reparatur.
Ingenieur:in für Wasserwirtschaft
Nach dem Studium kümmern sich Ingenieur:innen für Wasserwirtschaft um die Entwicklung von Konzepten zum Schutz von Gewässern und Böden. Auch die Planung, der Bau und der Betrieb von Anlagen zur Wassergewinnung, -speicherung, aufbereitung, verteilung und entsorgung sind typische Tätigkeiten.
Techniker:in für Windenergietechnik
Techniker:innen für Windenergietechnik sind verantwortlich für den Aufbau, die Wartung und Reparatur von Windkraftanlagen. Sie installieren die Hard- und Software, schulen das Bedienungspersonal und übernehmen Aufgaben in der Qualitätssicherung, im Projektmanagement und in der Neu- und Weiterentwicklung von Anlagenteilen.
Servicemonteur:in Windenergieanlagentechnik
Zu den Windenergie-Jobs zählen auch Aus- und Weiterbildungen als Servicemonteur:in für Windenergieanlagentechnik. Die praktischen Hauptaufgaben sind hier unter anderem der Aufbau und die Inbetriebnahme sowie die Wartung und Instandhaltung von Windkraftanlagen.
Fachagrarwirt:in für erneuerbare Energien bzw. Biomasse
Der Beruf von Fachagrarwirt:innen für erneuerbare Energien bzw. Biomasse gehört zu den Bioenergie-Jobs. Wer dieser Tätigkeit nachgeht, verantwortet unter anderem die Planung, Umsetzung und den Betrieb von Biogasanlagen, Biokraftstoffanlagen und Biomasseheizwerken.
Voraussetzungen für Jobs im Bereich der erneuerbaren Energien
Studium oder Ausbildung? Für eine erfolgreiche Bewerbung in der Branche der erneuerbaren Energien können beide Wege zu Jobs führen. Inzwischen gibt es ein breites Angebot an (Fern)Studiengängen, Aus- und Weiterbildungen mit Bezug auf regenerative Energiequellen.
So vermitteln gezielte Studiengänge wie zum Beispiel der Bachelorstudiengang „Erneuerbare Energien“ essenzielle wirtschafts- und ingenieurwissenschaftliche Fähigkeiten und sollen gezielt angehende Wirtschaftsingenieur:innen im Energiesektor hervorbringen. Ein anknüpfendes Masterstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Energie-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften vertieft die erworbenen Kenntnisse und verbessert die berufliche Perspektive. Bei eher technischen Studiengängen und Ausbildungen eignen sich unterschiedliche Vertiefungsfachrichtungen, um sich auf ein Gebiet zu spezialisieren. Auch Betriebswirt:innen oder Sozialwissenschaftler:innen können sich so beispielsweise für Stellenangebote im Management der erneuerbaren Energien qualifizieren.
In den Teilgebieten Windenergie, Solarenergie sowie Solarthermie vermitteln zahlreiche Ausbildungsberufe wie Anlagen- und Industriemechaniker:in, Metallbauer:in, Mechatroniker:in oder Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik spezifische berufliche Fähigkeiten für Jobs im Bereich der regenerativen Energien. Auch ein berufsbegleitendes Studium mit dem Schwerpunkt auf erneuerbare Energiequellen ist eine gute Möglichkeit, um sich später erfolgreich auf Solartechnik-, Wind- oder Bioenergie-Jobs zu bewerben.
Neben fachlichen Qualifikationen und Berufserfahrung sind in der Branche häufig auch noch diese Fähigkeiten gefragt:
- Interesse an Umwelt- und Klimaschutz
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Logisch-analytisches und betriebswirtschaftliches Denken
- Ausdauer und Flexibilität
- Problemlösungskompetenz
- IT- und Fremdsprachen-Kenntnisse
Ihre Karriere im Sektor der erneuerbaren Energien
Im Jahr 2022 waren in Deutschland fast 390.000 Stellen im Bereich der erneuerbaren Energien besetzt3. Bis 2050 prognostiziert die International Renewable Energy Agency (IRENA) im Bereich der erneuerbaren Energien einen Anstieg auf 42 Millionen Jobs weltweit4. Entsprechend vielfältig und zukunftsträchtig sind auch die Jobs und Karrieremöglichkeiten im Energiesektor in Deutschland: Neben den Jobs als Ingenieur:in, Fachwirt:in oder Verfahrenstechniker:in werden auch Grüne-Energie-Jobs in Bereichen wie Marketing, Vertrieb, Verwaltung, Controlling, Rechtswesen und in der Betreuung von Kundinnen und Kunden geschaffen. Damit haben auch Quereinsteiger:innen in der Branche der erneuerbaren Energien Chancen auf eine attraktive Stelle.
Auch die Befürchtung einer Massenarbeitslosigkeit im Zuge des Kohleausstiegs ist unbegründet. So rechnen Fachleute damit, dass die vielen neu entstehenden Jobs im Bereich der regenerativen Energien den Rückgang mehr als kompensieren. Ob Umweltechnik-, Windenergie- oder Solartechnik-Jobs: Mit der richtigen Qualifizierung steht erfolgreichen Karrieren im Bereich der erneuerbaren Energien nichts im Wege. Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich in unserer Jobbörse auf Energie-Berufe mit Zukunft!
Quellen:
1: Agentur für Erneuerbare Energien
2: Die Bundesregierung
3: Agentur für Erneuerbare Energien
4: International Renewable Energy Agency