Auf einen Klick: Stellenangebote im Bereich der erneuerbaren Energien

Windenergie, Geothermie, Sonnenenergie, Wasserkraft oder Energie aus Biomasse: Im Gegensatz zu herkömmlichen, fossilen Trägern stehen uns diese regenerativen Energiequellen als praktisch unerschöpfliche Ressourcen zur Verfügung. In einer zunehmend nachhaltigen Energiepolitik sind erneuerbare Energien eine zentrale Säule – entsprechend viele Jobs gibt es inzwischen in der Branche. Die Energiewende soll vor allem dem Klimaschutz dienen. Derzeit befinden sich viele Länder in umfangreichen Transformationsprozessen, um die Klimaschutzziele zu erfüllen. So rechnet die International Energy Agency (IEA) damit, dass bis 2030 mehr als ein Viertel des weltweiten Primärenergieverbrauchs durch erneuerbare Energien gedeckt werden kann.1 Ob Wasserkraft, Windenergie oder Solartechnik: Jobs im Bereich der regenerativen Energien bieten jetzt und in Zukunft hervorragende Karrierechancen – auch für Sie!

 

Sie interessieren sich für Energie-Berufe mit Zukunft? Brunel ist einer der führenden Ingenieurdienstleister in der DACH-CZ Region. Unsere Mitarbeitenden setzen wir im Rahmen von Arbeitskräfteüberlassung oder Werk- und Dienstleistungsverträgen ein. Auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien bieten wir unter anderem Umweltingenieur:innen und Umwelttechniker:innen attraktive Jobs an. Aber auch Klimaschutzmanager:innen und andere Fachkräfte finden Stellenangebote in unserer Jobbörse. Ihr neuer Arbeitsplatz im Sektor der erneuerbaren Energien ist nur einen Klick entfernt:

Jetzt bewerben auf einen Job im Bereich erneuerbare Energie!

IT-Service Engineer

Standort: Wien

Branche: Erneuerbare Energien

Fachkenntnisse: Forschung & Entwicklung

Erfahrung: 2 Jahre

Als IT-Service Engineer unterstützen Sie die Kollegen beim reibungslosen Betrieb der IT-Systeme. Zuverlässig testen und die führen Sie Softwareupgrades durch und planen die technische Abwicklung von Änderungen und Erweiterungen an bestehenden Systemen. Selbstständig entwickeln Sie nachhaltige Lösungen im Bereich IT-Services. Ebenso betreuen Sie Netzwerkkomponenten, Telefonanlagen, Verteilerschränke und Switches.

Montageleiter:in Elektro-Industrieanlagenbau

Standort: Wien

Branche: Erneuerbare Energien

Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung

Erfahrung: 3 Jahre

Als Montageleiter:in sind Sie für die Abwicklung von industriellen Großanlagen weltweit verantwortlich. Dies umfasst die Führung und Einsatzplanung von Mitarbeiter:innen und Sublieferant:innen. Sie überwachen Sicherheits-, Termin-, Qualitäts-, Kosten- und Umweltagenden. Sie erstellen „As Built"-Dokumentation bei Montagemodifikationen. Die Aufarbeiten von Mängellisten rundet Ihr Aufgabengebiet ab. Vor einer gelegentlichen Mitarbeit bei der elektrotechnischen Inbetriebnahme scheuen Sie nicht zurück.

Commissioning Engineer Energysystems (w/m/d)

Standort: Wien

Branche: Erneuerbare Energien

Fachkenntnisse: Forschung & Entwicklung

Erfahrung: 2 Jahre

Sie sind für die Inbetriebnahme elektrischer Anlagen im Industrieanlagenbau verantwortlich. Dies umfasst zudem die Fehlersuche und Fehlerbehebung sowie deren Protokollierung. Kompetent führen Sie Abnahmen mit Kund:innen durch und schulen die Kund:innen. Sie sind verantwortlich für die technische Abklärung mit Sublieferant:innen. Zudem arbeiten Sie eng mit den Kolleg:innen des Designs und Engineerings zusammen.

System Engineer Energysystems

Standort: Wien

Branche: Erneuerbare Energien

Fachkenntnisse: Forschung & Entwicklung

Erfahrung: 2 Jahre

Als System Engineer sind Sie für die technische Abwicklung des Systems elektrische Anlagen verantwortlich. Sie sind erster Ansprechpartner:in für Kund:innen, Consultants, Engineers und Lieferant:innen. Detailliert erarbeiten Sie Konzepte der elektrischen Anlagenteile und verantworten die technische Abwicklung von der Auslegung bis zur Inbetriebnahme. Im Projekt behalten Sie die Termine, Qualität und Kosten im Blick und erstellen Reportings. Zudem arbeiten Sie am Risk und Claim Management aktiv mit.

Embedded Software Entwickler (w/m/d)

Standort: Wien

Branche: Erneuerbare Energien

Fachkenntnisse: Forschung & Entwicklung

Erfahrung: 2 Jahre

Sie sind für das Design und die Entwicklung von ressourcenkritischer Software in C/C++ für eigenentwickelte Hardware (Embedded Systems) verantwortlich. Ihr Schwerpunkt liegt hierbei auf der Entwicklung von Software für Embedded Linux-basierte Systeme. Aktiv arbeiten Sie im gesamten Entwicklungsprozess vom Design, der Entwicklung und entwicklungsnaher Tests mit. Abgerundet wird Ihr Aufgabengebiet durch die enge Zusammenarbeit mit der Hardware-Entwicklung und den Fachabteilungen.

Commercial Projectmanager:in

Standort: Wien

Branche: Erneuerbare Energien

Fachkenntnisse: Forschung & Entwicklung

Erfahrung: 2 Jahre

Sie sind verantwortlich für die kaufmännische Unterstützung bei der Angebotserstellung und Vertragsgestaltung. Eigenverantwortlich wickeln Sie Aufträge ab, verhandeln Verträge und erstellen Kalkulationen. Das laufende Kostencontrolling sowie Projektreporting obliegt Ihnen. Zudem sind Sie für die Abwicklung von Betriebsstätten und Baustellenkassen sowie Versicherungs- und Garantiefällen verantwortlich. Abgerundet wird Ihr Verantwortungsumfang mit dem Projekt Cash Flow Management und dem Risiko- und Claimmanagement.

Projectmanager:in Green Hydrogen

Standort: Wien

Branche: Erneuerbare Energien

Fachkenntnisse: Forschung & Entwicklung

Erfahrung: 2 Jahre

Sie übernehmen die Verantwortung aller Engineering-Aufgaben innerhalb von P2X-Projekten. Dazu koordinieren Sie die Engineering-Prozesse über die gesamte Projektlaufzeit. Die Planung der technischen Aufgaben/Ressourcen sowie die Abstimmung mit dem Gesamtprojektplan ist Teil Ihres Verantwortungsumfangs. Kompetenz sind Sie der/die erste Ansprechpartner:in für Kund:innen und Lieferant:innen zu technischen Designthemen. Ebenso stimmen Sie erforderliche oder angeforderte Änderungen mit den internen Produktdesign-Expert:innen ab.

Hardware Engineer Energieversorgung (w/m/d)

Standort: Wien

Branche: Erneuerbare Energien

Fachkenntnisse: Forschung & Entwicklung

Erfahrung: 2 Jahre

Als Hardware Engineer (w/m/d) verantworten Sie die Projektierung der elektrotechnischen Ausrüstung von Energieversorgungsprojekten unter Einhaltung aller technischen Anforderungen, Normen und Kundenvorschriften. Selbstständig erstellen Sie Stromlaufpläne, Aufbaupläne und Verkabelungslisten. Sie unterstützen bei der elektrotechnischen Kalkulation und dem Angebotswesen. Die Organisation des Schaltschrankbaus sowie die Abstimmung der elektrotechnischen Arbeiten mit den anderen Gewerken ist ebenso Teil Ihres Verantwortungsbereichs.

Mechatroniker:in Inbetriebnahme

Standort: Wien

Branche: Erneuerbare Energien

Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung

Erfahrung: 2 Jahre

Als Mechatroniker:in sind Sie für die Inbetriebnahme und Qualifizierung von Anlagen verantwortlich. Hierzu installieren und konfigurieren Sie Betriebs- und Bussysteme sowie Hard- und Softwarekomponenten. Sie führen Funktionsprüfungen durch, erstellen Fehlerdiagnosen und tragen aktiv zur nachhaltigen Störungsbehebung bei. Die elektrischen Antriebssysteme parametrieren Sie laut Spezifikation und erstellen die notwendigen Programmanpassungen. Eine intensive abteilungsübergreifende Zusammenarbeit rundet Ihren Tätigkeitsbereich ab.

Catia V5 Konstrukteur (w/m/d)

Standort: Jenbach

Branche: Erneuerbare Energien

Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung

Erfahrung: 3 Jahre

Sie bringen umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit Catia V5 mit, was eine zwingende Voraussetzung für diese Position darstellt. Sie verfügen über nachgewiesene und detaillierte Kenntnisse in der Konstruktion von Gussteilen, insbesondere in der Sandgusstechnologie, was für diese Rolle unerlässlich ist. Sie beherrschen die Anwendung von ISO-Zeichnungsstandards, einschließlich Toleranzen und Bezugssystemen, und setzen diese sicher und präzise um. Sie übernehmen Verantwortung für das Management von Lieferanten und arbeiten eng mit internen Abteilungen wie Fertigung und Qualität zusammen, um Projekte erfolgreich umzusetzen. Sie arbeiten zu 100% am Standort in Jenbach.

Expert*in Produktionsplanung und Einkauf (w/m/d)

Standort: Jenbach

Branche: Erneuerbare Energien

Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung

Erfahrung: 2 Jahre

Sie sind verantwortlich für die Materialdisposition und erstellen Prognosen zu Mengen, Kapazitäten und Zeitplänen. Sie koordinieren funktionsübergreifende Abstimmungen zwischen internen Abteilungen und externen Lieferanten. Sie planen und steuern die Produktion mit dem Ziel, die Verfügbarkeit zu erhöhen und Lagerbestände zu optimieren. Sie platzieren, verfolgen und priorisieren Bestellungen innerhalb Ihres Lieferantenportfolios. Sie stellen sicher, dass Materialien in der richtigen Menge zur richtigen Zeit verfügbar sind. Sie analysieren die gesamte Lieferkette - vom Lieferanten bis zur Einlagerung - und leiten Verbesserungsmaßnahmen ein. Sie nehmen gemeinsam mit dem Einkauf an Vertragsverhandlungen teil und vertreten dabei die Interessen des Planungsteams. Sie identifizieren und managen Beschaffungsrisiken und setzen Maßnahmen zur kurz- und langfristigen Risikominimierung um. Sie übernehmen Verantwortung für die Liefertreue und die Weiterentwicklung Ihrer Lieferanten - inklusive Besuchen vor Ort, wenn erforderlich. Sie legen großen Wert auf die Qualität Ihrer Planungsdaten und deren kontinuierliche Pflege. Sie sind aktiv in strategische Verbesserungs- und Digitalisierungsprojekte eingebunden. Sie aktualisieren regelmäßig die Sicherheitsbestände in Abstimmung mit dem Einkauf und den Lieferanten.

Quality Engineer - Supplier Management (w/m/d)

Standort: Jenbach

Branche: Erneuerbare Energien

Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung

Erfahrung: 2 Jahre

Sie sind die primäre Schnittstelle zwischen Lieferanten und internen Abteilungen wie Beschaffung, Fertigung und Entwicklung bei technischen Themen. Sie führen Lieferantenaudits durch und stellen sicher, dass die Lieferanten die Qualitätssicherungsverfahren, Normen und technischen Vorschriften einhalten. Sie leiten Qualifizierungsprojekte für neue Teile und Lieferanten mit einem starken Fokus auf Fehlervermeidung und nehmen an Design- und Tollgate-Reviews teil. Sie setzen Maßnahmen zur Verringerung von Produktfehlern und Qualitätskosten um, führen Ursachenanalyseprojekte durch und bearbeiten Abweichungsanträge sowie Defektmeldungen. Sie leiten Aktivitäten zur Lieferantenentwicklung, treiben Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung bei Lieferanten voran und unterstützen bei der Erstellung der Lieferantenbewertung.

Vielfältige Jobs: Tätigkeitsfelder im Bereich der regenerativen Energien

Die Berufsfelder auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien sind enorm vielfältig. So können Sie sich im Job unter anderem auf eines der vielen Teilgebiete spezialisieren. Die Branchen Energiewirtschaft und Energieversorgung haben nicht nur einen erhöhten Bedarf an berufserfahrenen Bewerbenden, die Vielzahl freier Ausbildungsplätze und Einstiegspositionen spiegeln auch das Wachstum der Branche wider. So können Sie unter anderem in den folgenden Berufen Karriere im Bereich der erneuerbaren Energien machen:

Ingenieur:in im Sektor erneuerbare Energien

Ingenieure der Fachrichtung Erneuerbare Energien begleiten in ihren Jobs unter anderem Anlagen zur Nutzung regenerativer Energiequellen von der Entwicklung und Planung über den Betrieb und die Optimierung bis hin zur Wartung und Instandsetzung. Je nach Bereich kann es sich beispielsweise um Photovoltaikanlagen, Windkraftwerke oder solar- und geothermische Systeme handeln.

 

Umweltingenieur:in
Viele Jobangebote in der Branche der erneuerbaren Energien richten sich an Umweltingenieur:innen. Die offerierten Jobs beschäftigen sich unter anderem mit der Entwicklung, Planung und Durchführung nachhaltiger und ressourcenschonender Konzepte und Verfahren in allen Teilgebieten der erneuerbaren Energien. In diesem spannenden Beruf gilt es also, Technik und Umweltschutz zu vereinen. Umweltingenieurwesen oder spezialisierte Studiengänge werden mittlerweile deutschlandweit angeboten.

 

Techniker:in für Umweltschutztechnik
Die effektive Nutzung erneuerbarer Energien erfordert neue technische Verfahren. Deren Entwicklung, Erprobung und Anwendung gehört zu den Haupttätigkeiten von Umweltschutztechniker:innen. Im Job setzen diese außerdem Maßnahmen zur Reduzierung von Lärm, Schadstoffen, Abgasen, Müll oder schädlicher Strahlung um.

 

Klimaschutzmanager:in
Klimaschutzmanager:innen planen und organisieren meist kommunale Projekte und Maßnahmen rund um den Klimaschutz mit dem Ziel, Energieverbrauch und Emissionen zu reduzieren. Der Job als Klimaschutzmanager:in ist (noch) kein Ausbildungsberuf. Für Stellenangebote können Sie sich unter anderem über Weiterbildungen (etwa beim TÜV) oder Fernstudiengänge qualifizieren.

 

Fachwirt:in für Solartechnik
Bei Fachwirt:innen für Solartechnik gehört es zum Job, Unternehmen und private Haushalte zur Nutzung von Sonnenenergie zu beraten und dann die entsprechenden technischen Anlagen zu verkaufen. Am Ende dieser Weiterbildung legen sie eine Prüfung bei der Handwerkskammer ab.

 

Solartechniker:in
Solartechniker:innen führen Berechnungen, Planungen sowie den Bau und die Wartung von Solaranlagen durch, die der Warmwasserbereitung (Solarthermie) und Energieversorgung (Photovoltaik) dienen. Solartechnik-Jobs erfordern entweder eine Ausbildung. Im Fall von Bewerbenden, die bereits eine geeignete Ausbildung oder ein Studium absolviert haben, ist eine Weiterbildung ausreichend.

 

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Im Bereich der Wasserenergie sind zum Beispiel Jobs an Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik zu vergeben. Nach der Ausbildung beschäftigten sich diese vorrangig mit Anlagen zur Wasserförderung, -aufbereitung und -weiterleitung sowie mit deren Überwachung, Wartung und Reparatur.

 

Ingenieur:in für Wasserwirtschaft
Nach dem Studium kümmern sich Ingenieur:innen für Wasserwirtschaft um die Entwicklung von Konzepten zum Schutz von Gewässern und Böden. Auch die Planung, der Bau und der Betrieb von Anlagen zur Wassergewinnung, -speicherung, aufbereitung, verteilung und entsorgung sind typische Tätigkeiten.

 

Techniker:in für Windenergietechnik
Techniker:innen für Windenergietechnik sind verantwortlich für den Aufbau, die Wartung und Reparatur von Windkraftanlagen. Sie installieren die Hard- und Software, schulen das Bedienungspersonal und übernehmen Aufgaben in der Qualitätssicherung, im Projektmanagement und in der Neu- und Weiterentwicklung von Anlagenteilen.

 

Servicemonteur:in Windenergieanlagentechnik
Zu den Windenergie-Jobs zählen auch Aus- und Weiterbildungen als Servicemonteur:in für Windenergieanlagentechnik. Die praktischen Hauptaufgaben sind hier unter anderem der Aufbau und die Inbetriebnahme sowie die Wartung und Instandhaltung von Windkraftanlagen.

 

Fachagrarwirt:in für erneuerbare Energien bzw. Biomasse
Der Beruf von Fachagrarwirt:innen für erneuerbare Energien bzw. Biomasse gehört zu den Bioenergie-Jobs. Wer dieser Tätigkeit nachgeht, verantwortet unter anderem die Planung, Umsetzung und den Betrieb von Biogasanlagen, Biokraftstoffanlagen und Biomasseheizwerken.

Voraussetzungen für Jobs im Bereich der erneuerbaren Energien

Studium oder Ausbildung? Für eine erfolgreiche Bewerbung in der Branche der erneuerbaren Energien können beide Wege zu Jobs führen. Inzwischen gibt es ein breites Angebot an (Fern)Studiengängen, Aus- und Weiterbildungen mit Bezug auf regenerative Energiequellen.

 

So vermitteln gezielte Studiengänge wie zum Beispiel der Bachelorstudiengang „Erneuerbare Energien“ essenzielle wirtschafts- und ingenieurwissenschaftliche Fähigkeiten und sollen gezielt angehende Wirtschaftsingenieur:innen im Energiesektor hervorbringen. Ein anknüpfendes Masterstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Energie-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften vertieft die erworbenen Kenntnisse und verbessert die berufliche Perspektive. Bei eher technischen Studiengängen und Ausbildungen eignen sich unterschiedliche Vertiefungsfachrichtungen, um sich auf ein Gebiet zu spezialisieren. Auch Betriebswirt:innen oder Sozialwissenschaftler:innen können sich so beispielsweise für Stellenangebote im Management der erneuerbaren Energien qualifizieren.

 

In den Teilgebieten Windenergie, Solarenergie sowie Solarthermie vermitteln zahlreiche Ausbildungsberufe wie Anlagen- und Industriemechaniker:in, Metallbauer:in, Mechatroniker:in oder Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik spezifische berufliche Fähigkeiten für Jobs im Bereich der regenerativen Energien. Auch ein berufsbegleitendes Studium mit dem Schwerpunkt auf erneuerbare Energiequellen ist eine gute Möglichkeit, um sich später erfolgreich auf Solartechnik-, Wind- oder Bioenergie-Jobs zu bewerben.

 

Neben fachlichen Qualifikationen und Berufserfahrung sind in der Branche häufig auch noch diese Fähigkeiten gefragt:

  • Interesse an Umwelt- und Klimaschutz
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Logisch-analytisches und betriebswirtschaftliches Denken
  • Ausdauer und Flexibilität
  • Problemlösungskompetenz
  • IT- und Fremdsprachen-Kenntnisse

Ihre Karriere im Sektor der erneuerbaren Energien

Bis 2050 prognostiziert die International Renewable Energy Agency (IRENA) im Bereich der erneuerbaren Energien einen Anstieg auf 42 Millionen Jobs weltweit.2 Entsprechend vielfältig und zukunftsträchtig sind auch die Jobs und Karrieremöglichkeiten im Energiesektor in Österreich: Neben den Jobs als Ingenieur:in, Fachwirt:in oder Verfahrenstechniker:in werden auch Grüne-Energie-Jobs in Bereichen wie Marketing, Vertrieb, Verwaltung, Controlling, Rechtswesen und in der Betreuung von Kundinnen und Kunden geschaffen. Damit haben auch Quereinsteiger:innen in der Branche der erneuerbaren Energien Chancen auf eine attraktive Stelle.

 

Auch die Befürchtung einer Massenarbeitslosigkeit im Zuge des Kohleausstiegs ist unbegründet. So rechnen Fachleute damit, dass die vielen neu entstehenden Jobs im Bereich der regenerativen Energien den Rückgang mehr als kompensieren. Ob Umweltechnik-, Windenergie- oder Solartechnik-Jobs: Mit der richtigen Qualifizierung steht erfolgreichen Karrieren im Bereich der erneuerbaren Energien nichts im Wege. Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich in unserer Jobbörse auf Energie-Berufe mit Zukunft!

 

Quellen:
1: Agentur für Erneuerbare Energien
2: International Renewable Energy Agency

Das könnte Sie auch interessieren: