Der Technik-Sektor ist immer in Bewegung. Durch Megatrends wie die Digitalisierung und die Globalisierung oder durch neue Entdeckungen und Innovationen schreiten die technischen Entwicklungen kontinuierlich voran und bringen neue Prozesse, Produkte und Dienstleistungen zu Tage. In der Kategorie „Technik“ präsentieren wir Ihnen einen Querschnitt aus revolutionären Ideen der Vergangenheit, aktuellen Veränderungen sowie zukünftigen Megatrends. Dabei beleuchten wir unterschiedliche Branchen – angefangen bei den Life Sciences, über Automotive bis hin zu Renewable Energy und IT. Wir sind fasziniert von der Welt der Technik und lassen Sie teilhaben an unseren Insights und Entdeckungen!
-
Mit dem Mikroskop in eine neue WeltWährend viele seiner Zeitgenossen die damals neu entwickelten optischen Instrumente wie Fernrohre nutzten, um ferne Himmelskörper zu beobachten, erforschte er das Unbekannte in seinem direkten Umfeld: Der niederländische Tuchhändler Antoni van Leeuwe ...
-
Von Sibirien in die Welt: Wasserstoff für die ChemieindustrieFür Dmitry Vorobyev war es ein ganz besonderes Projekt: Denn der gebürtige Russe, der seit Anfang 2019 als Projektingenieur für die Brunel Niederlassung München arbeitet, war zwischen Januar und August 2021 in seiner alten Heimat im Einsatz.
-
Kommt der Strom in Zukunft aus der Luft?Technik wird immer mobiler. Für Elektrofahrzeuge, autonome Systeme und Roboter, Wearables und mobile elektronische Endgeräte erweist sich die Stromversorgung zunehmend als limitierender Faktor. Denn Volumen, Gewicht, begrenzte Kapazität und lange Lad ...
-
Zukunftsszenarien urbaner FortbewegungMobilität ist nicht gleich Verkehr. Mobilität wollen wir alle: Wir wollen beweglich sein und immer gut dorthin kommen, wo wir gerade hinwollen. Verkehr ist Mittel zum Zweck. Entscheidend für lebenswertere Städte und Klimaschutz ist eine Entwicklung h ...
-
Kombiniert, vernetzt, effizient: Die Mobilität von morgenDie Mobilität von Gütern und Personen befindet sich in einem Veränderungsprozess – und wird bestimmt von Themen wie Digitalisierung und autonomes Fahren, alternative Antriebe und intelligente Verkehrssteuerung. Fachwissen wird nicht mehr ausschließli ...
-
Von der Maschine zur KI - 10 Fakten über RoboterRoboter – programmierbare Maschinen – waren noch vor wenigen Jahrzehnten lediglich Protagonisten in Science-Fiction-Filmen. Heute sind sie aus dem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Ob beim Autobau, im Haushalt oder auf dem Operationstisch: K ...
-
Sound Design: „Ein Geräusch muss das Fahren erleichtern “In der Automobilbranche ist Sound Design ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugentwicklung. Geräusche im und am Auto haben dabei vor allem die Aufgabe Informationen zu übermitteln. Zusätzlich sollen die Klänge das Fahrerlebnis emotional aufladen. Die ...
-
Forschungsprojekt Smart Dust - Interview mit Paul BoßePaul Boße (22) steht kurz vor dem Abschluss seines Physik-Studium an der Otto-von Guericke-Universität Magdeburg. In wenigen Wochen will er mit seiner Bachelorarbeit beginnen, im Rahmen derer er sich mit dem Verhalten von granularen Gasen beschäftigt ...