Nachhaltigkeit

Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle an. So übernimmt Brunel auf lokaler sowie globaler Ebene Verantwortung für Mensch und Umwelt und leistet über verschiedene Initiativen einen Beitrag dazu, unsere Zukunft lebenswerter und grüner zu machen. Dazu gehört für uns auch, auf nachhaltige Projekte, Einstellungen und Verhaltensweisen aufmerksam zu machen – und genau das passiert hier. In der Kategorie „Nachhaltigkeit“ präsentieren wir Ihnen Artikel zu unterschiedlichen Ansätzen sozialer und ökologischer Verantwortung und informieren über Trends und Ideen rund um den Klimawandel und einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.

  • Great Green Wall, Afrika, Natur, Weltwunder, Naturschutz, Umweltschutz, Aufforstung, grüner Gürtel
    Great Green Wall — Das grüne Weltwunder
    Mit der Verwirklichung der Great Green Wall hat sich die Afrikanische Union ein sehr ehrgeiziges Ziel gesetzt: Ein Mosaik aus grüner und fruchtbarer Landschaft, das sich über Nordafrika, die Sahelzone und das Horn von Afrika erstreckt. Das Gemeinscha ...
  • Solar Food, Vegan, Vegetarisch, Umweltfreundlich, Lebensmittelforschung, LIfe Sciences, Fleischersatz
    Lebensmittel aus fermentiertem CO₂:
    Das finnische Unternehmen Solar Foods hat ein Protein entwickelt, das von Mikroorganismen aus Wasserstoff und Kohlendioxid hergestellt wird. Dieses sogenannte Solein könnte überall auf der Welt produziert werden, dabei das Klima positiv beeinflussen ...
  • Brunel, Frau am Strand, Müllsammeln, Nachhaltig, Nachhaltigkeit im Job,
    Nachhaltigkeit im Job: Viel mehr als nur ein Trendthema
    Auf der Liste der gesellschaftlich relevanten Themen steht der Klimaschutz weit oben. Neben ökologischen Aspekten rücken...
  • Brunel_Blog_ArbeitimEis
    Gärtner im ewigen Eis
    Aeroponik, der Pflanzenanbau ohne Tageslicht und Erdboden in einem hermetisch abgeschlossenen Raum, könnte Astronauten auf der Internationalen Raumstation ISS und auf langen Mars-Missionen mit frischem Obst und Gemüse versorgen. Ein Gewächshauscontai ...
  • Bambusfahrrad von my Boo
    Fair produzierte Fahrräder aus Bambus
    Ein eigenes Unternehmen zu gründen, das ein ökologisch und sozial nachhaltiges Produkt vertreibt: Das haben sich Maximilian Schay und Jonas Stolzke schon in jungen Jahren zum Ziel gesetzt. Ihr Plan ist aufgegangen. Mit ihrer my Boo GmbH haben die bei ...
  • Biokunststoffe
    Bioplastik: Der Natur auf die Finger geschaut
    Kunststoffe sind heute allgegenwärtig. Doch basieren sie fast alle auf der endlichen Ressource Erdöl und belasten Natur sowie Nahrungsketten, da eine beträchtliche Menge weder recycelt noch verbrannt und in der Umwelt erst nach Jahrhunderten abgebaut ...
  • Kuenstliche Eisschollen
    Klimawandel - Künstliche Eisberge für die Arktis
    Die Erwärmung der Ozeane gehört zu den bedrohlichsten Folgen des Klimawandels. Da steigende Meerestemperaturen sowohl zu Tiersterben wie auch zu Wetterextremen führen können, hat ein indonesischer Architekt einen kreativen Vorschlag zur vermeintliche ...
  • Bohrinsel
    Forscher der Uni Erlangen-Nürnberg entwickeln einen Ölmagneten
    Die Havarie eines Öltankers oder einer Bohrinsel hat oft verheerende Folgen für Umwelt, Fischerei und Tourismus. Die klassischen Methoden zur Beseitigung von Ölverschmutzungen sind nicht besonders effizient und zumeist ökologisch bedenklich. Eine Met ...

Top-Artikel