Ihre Karriere
Mehr von uns
Engineering-Kompetenz
So arbeiten wir
Wer wir sind
Nachhaltigkeit
Sprache
Deutsch (Deutschland)
Land
Deutschland
Mensch und Roboter arbeiten zusammen. Sieht so die Zukunft der Raumfahrt aus?
Weiterlesen
Ein unscheinbares Gas könnte den globalen Transportsektor revolutionieren und die Klimabilanz der Branche radikal verbessern. Was ist hier die Faktenlage, welche Risiken gilt es zu beachten und welche Potenziale könnte das Giftgas mit sich bringen?
MRT-Bilder interpretieren, Hautkrebs erkennen oder bei Diagnosen unterstützen: Schon heute übernimmt Künstliche Intelligenz diverse Aufgaben im medizinischen Alltag. Doch wie weit sollte der Einsatz der Maschinen gehen? Und welche Vor- und Nachteile ergeben sich für die Gesundheitsversorgung? Darüber diskutieren Kinderintensivmediziner Dr. Thomas Jack und Medizinethiker Prof. Dr. Bert Heinrichs.
Eine bahnbrechende Lösung für die Herausforderungen der Raumfahrt: Wie Wissenschaftler der University of Glasgow einen revolutionären Raketenantrieb entwickeln, der Gewicht, Treibstoff und Missionen komplett neu denkt.
Waldbrände am Schreibtisch verhindern? Was vor Jahren noch Zukunftsmusik war, entwickelte sich binnen kurzer Zeit zu einem wahren Lauffeuer bei wegweisenden Klimaschutzkonzepten. Mit den Clean Technologies macht ein neuer Arbeitsmarkt mit breiten Jobperspektiven aus der Not eine Tugend – und kämpft mit Know-how aus IT, Elektronik und Telekommunikation gegen die Erderwärmung an.