Power Electronics Design Engineer (w/m/d)

PR-013961

Ingenieur im Automotive Bereich

Über den Job

  • Markt: Industrie
  • Industrie: Automotive
  • Fachbereich: Ingenieur-Design
  • Standort: Nordrhein-Westfalen

Eckdaten

  • Stunden pro Woche: 35
  • Bildungsabschluss: Bachelor of Science / Engineering / Arts Universität
  • Bewerbungsschluss: Donnerstag, 28. Dezember 2023

Ihre Aufgaben: Power Electronics Design Engineer

Sie sind erfahren im Bereich der Leistungselektronik, Simulationen und Hochspannung und möchten eines der aufregendsten Projekte in Europa begleiten? Für ein langfristiges, global ausgerichtetes Projekt suchen wir einen Power Electronics Design Engineer. Als Benefits haben Sie unter anderem Zugriff auf externe Berater, welche Sie in Ihrer Entwicklung unterstützen.


Zögern Sie nicht und kommen Sie noch heute auf uns zu.

- Simulation der Leistungselektronik inklusive (Teil-)Komponentenmodellierung, Bibliothek Wartung und Modellvalidierung
- Entwicklung von Niederspannungs- und Hochspannungs-Leistungselektronikdesigns für Kern- und Anwendung Elektronische Steuereinheiten und Wechselrichter im Einklang mit der hauseigenen Plattform-Strategie- Ingenieur für das gesamte Produktdesign einschließlich Schaltungssimulationen, Komponenten Auswahl, schematischer Entwurf, thermisches Konzept und Design to Cost
- Entwicklung einer Designbegründung/Worst-Case-Schaltungsanalyse zur Validierung des Designs Auswahl- Entwickeln Sie elektrische Hardwareprodukte im Labor durch Testen, Diagnostizieren und Inspektion während des gesamten Entwicklungslebenszyklus
- Führen Sie einen Entwurf für funktionale Sicherheit durch und unterstützen Sie den Ingenieur für funktionale Sicherheit in allen Bereichen Aufgaben im Zusammenhang mit elektronischen Steuereinheiten, einschließlich FTA und FMEDA- Geben Sie die Entwurfsergebnisse für elektrische Hardware aus ECAD-Tools gemäß interner Richtlinie frei
- Bieten Sie dem PCB-Layout-Ingenieur Design Anleitungen- Unterstützen Sie EMV-Pre-Compliance-Messungen und ziehen Sie daraus Schlussfolgerungen geeignete Designmaßnahmen zur Lösung von Problemen
- Pflegen Sie Ihr Wissen über den Automotive-Halbleitermarkt durch die Zusammenarbeit mit Lieferanten von Elektronikkomponenten zur Auswahl integrierter und passiver Schaltkreise Komponenten
- Befolgen Sie die hausinterne HWE- und Schnittstellenprozesse gemäß dem V-Modell- Schnittstelle zu Elektro-Hardware-Testteams und Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Leitungsspezifikation

Ihre Qualifikationen

  • BachelorAbschluss in Elektrotechnik
  • 510 % der Zeit zu Kunden, externen Labors und anderen Einrichtungen zu reisen (global)
  • Drei Jahre Erfahrung im Design und Layout von LeistungselektronikHardware für AutomotiveAnwendungen, vorzugsweise im Antriebsstrang oder Fahrwerk.
  • Erfahrung in Simulationen mit Simcenter Amesim, MatLAB oder LtSpice
  • Erfahrung mit EMVDesignregeln und Verbesserungsmaßnahmen
  • Erfahrung in der Durchführung von WorstCaseSchaltungsanalysen

Ihre Vorteile

Bei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert. Neben den tariflich gesicherten Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich entsprechend Ihres individuellen Erfahrungsschatzes persönlich und fachlich weiterzubilden.

Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbung zu

Der Bewerbungsprozess bei Brunel ist einfach und schnell. Dafür benötigen Sie folgende Unterlagen:

  • Abschlusszeugnisse und Qualifikationen (optional)
  • Arbeitszeugnisse (optional)
  • Motivationsschreiben (optional)
  • Aktueller Lebenslauf
Bewerben

Wir stehen für Rückfragen zur Verfügung

Haben Sie Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihr Ansprechpartner Eric Blaskowitz versucht Ihnen bestmöglich weiterzuhelfen. Bitte geben Sie bei Fragen stets die Kennziffer des Stellenangebots an.
PR-013961

Ansprechpartner:in

Eric Blaskowitz
Brunel Germany Köln
e.blaskowitz@brunel.net
+49 176 169 41 283

So geht es mit Ihrer Bewerbung weiter:

Nun beginnen wir mit der Prüfung Ihrer Bewerbung: Wir schauen uns Ihre Bewerbungsunterlagen genau an und bitten Sie ggf. um zusätzliche Angaben, wenn uns noch etwas fehlt.

Wir gleichen Ihre Unterlagen nun mit den Anforderungen ab. Stimmen Ihre Qualifikationen mit unseren Anforderungen überein, laden wir Sie zu einem ersten Kennenlernen ein.

In einem gemeinsamen Vorstellungsgespräch möchten wir mehr über Ihre Interessen, Motive und Ihre beruflichen Stationen erfahren. Gleichzeitig berichten wir über die Arbeit bei Brunel und informieren über Karrieremöglichkeiten und Perspektiven.

Verläuft das Vorstellungsgespräch mit uns positiv, dann vereinbaren wir ein Gespräch bei dem Kunden, der das perfekte Projekt für Sie hat. So haben Sie die Möglichkeit, mehr über den Kunden und das Projekt zu erfahren.

Sie können sich eine Zusammenarbeit mit Brunel vorstellen und finden unseren konkreten Projektvorschlag oder generell unsere vielfältigen Karrieremöglichkeiten interessant? Dann freuen wir uns Ihnen mitzuteilen, dass auch wir überzeugt davon sind, dass wir gemeinsam durchstarten können. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Start bei Brunel vorbereiten!

Folgende Inhalte könnten ebenfalls für Sie interessant sein: