Berufsausbildung und Qualifikationen
Die Ausbildung zum Chemikanten erfolgt in einer 3,5-jährigen dualen Ausbildung. Neben der abgeschlossenen Ausbildung sollten Bewerber weitere Fähigkeiten mitbringen. Wichtig für die Ausübung des Berufes sind Teamfähigkeit und Flexibilität, ebenso wie konzentriertes, ausdauerndes und sorgfältiges Arbeiten. Auch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Sicherheitsbewusstsein sind vonnöten, um den besonderen Anforderungen des Arbeitsplatzes gerecht zu werden. Hilfreich sind weiterhin gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Bei vielen Chemikanten Jobs ist eine Eignung zur Bedienung von Flurförderfahrzeugen erforderlich. Darüber hinaus ist die Fähigkeit und Bereitschaft in Schichten zu arbeiten von Vorteil, da der Beruf häufig im Schichtbetrieb ausgeübt wird, um den laufenden Produktionsprozess zu gewährleisten.
Hier noch einmal alle Fähigkeiten und Qualifikationen für Chemikanten in der Übersicht:
• Abgeschlossene Berufsausbildung zum Chemikanten
• Idealerweise Berufserfahrung
• Teamfähigkeit
• Flexibilität
• Konzentrierte, ausdauernde und sorgfältige Arbeitsweise
• Verantwortungsbewusstsein, Sicherheitsbewusstsein
• Gutes technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
• Eignung zur Bedienung von Flurförderfahrzeugen
• Fähigkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit
Weiterbildung
Der Beruf des Chemikanten bietet gute berufliche Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten. Beispielsweise gibt es die Möglichkeit zur Weiterbildung zum Chemisch-Technischen Assistenten oder zum Industriemeister im Bereich Chemie. Entsprechende Kurse bieten sowohl Berufsverbände als auch die Industrie- und Handelskammer an. Der Abschluss zum Industriemeister bedeutet nicht nur mehr Fachkompetenz und Führungsverantwortung. Er ist auch der Schlüssel zu einem Studium an einer Fachhochschule, zum Beispiel zum technischen Betriebswirt. Der technische Betriebswirt gilt als Schnittstelle zwischen Produktion und Betriebswirtschaft und bedeutet einen weiteren Aufstieg auf der Karriereleiter. Schauen Sie doch direkt einmal in den Brunel Stellenmarkt und entdecken Sie unsere Stellenangebote im Bereich Chemie.
Chemikanten Jobs bei Brunel: Finden und bewerben
Brunel hat zahlreiche offene Stellen für Chemikanten bei renommierten Unternehmen in ganz Deutschland. Freuen Sie sich auf spannende Aufgaben, Herausforderungen und attraktive Karrieremöglichkeiten. Damit Sie schnell die passende Stelle für sich finden, nutzen Sie am besten die Filtermöglichkeiten auf dem Jobmarkt. Sie können die offenen Vakanzen nach Berufserfahrung, Bildungsgrad, Region, Land und Branche filtern. Wenn Sie anschließend auf den „Jetzt bewerben-Button“ klicken, gelangen Sie automatisch zu unserem internen Bewerberportal „My Brunel“.
Falls Sie Hilfestellungen bei der Erstellung Ihrer Bewerbung benötigen, kann Ihnen unser Karriere-Lexikon weiterhelfen. Hier geht’s zu ausgewählten Beiträgen: