Über den Job
- Markt: Industrie
- Industrie: (Petro-) Chemical
- Fachbereich: Bau, Inbetriebnahme & Betrieb
- Standort: Köln
Eckdaten
- Stunden pro Woche: 40
- Bildungsabschluss: Berufsausbildung
- Bewerbungsschluss: Dienstag, 26. Dezember 2023
Ihre Aufgaben: Großmaschinentechniker/-ingenieur
- Projektleitung, -unterstützung und -abwicklung von komplexen Maschineninstandhaltungs- und Neubauprojekten auf unseren Baustellen.
- Einsatz als Maschinenkoordinator auf unseren Baustellen am Standort, mit Bezug Turbomaschinen (Schnittstellenkoordination zwischen Lieferanten und Fachstellen).
- Reaktive Betriebsunterstützung bei ungeplanten Stillständen, Troubleshooting, Überwachung bei Instandhaltungsmaßnahmen mit hohem Anforderungspotential.
- Kostenoptimierung durch die Auswahl qualifizierter Lieferanten (OEM und NON-OEM).
- Durchsetzung von Ansprüchen aus Qualitäts- und Leistungsmängeln, Schäden,Terminverzug o.ä. gegenüber Partnerfirmen und Lieferanten.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Fluidfördermaschinen oder staatlich anerkannter Techniker mit dem Schwerpunkt Maschinenbau und einschlägiger Berufserfahrung oder vergleichbare Ausbildungsgänge.
- Min. 2-3 Jahre Berufserfahrung, in der Instandhaltung, Projektierung oder dem Betrieb von Großmaschinen (Dampf- und Gasturbinen und Verdichter) im Bereich chemische/petrochemische Produktion, Energieerzeugung, Anlagenbau oder Maschinenhersteller.
- Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten, SAP-Kenntnisse, sowie Projektplanungs- und Dokumentationstools.
- Erste Kenntnisse der fachspezifischen Regelwerke und Normen (Maschinenrichtlinie, VDI/VDE, API, DIN, VGB, ATEX, etc.).
- Gute englische Sprachkenntnisse, führen von technischen Verhandlungen.
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Fluidfördermaschinen oder staatlich anerkannter Techniker mit dem Schwerpunkt Maschinenbau und einschlägiger Berufserfahrung oder vergleichbare Ausbildungsgänge
- Min. 23 Jahre Berufserfahrung, in der Instandhaltung, Projektierung oder dem Betrieb von Großmaschinen (Dampf und Gasturbinen und Verdichter) im Bereich chemische/petrochemische Produktion, Energieerzeugung, Anlagenbau oder Maschinenhersteller
- Sicherer Umgang mit MSOffice Produkten, SAPKenntnisse, sowie Projektplanungs und Dokumentationstools
- Erste Kenntnisse der fachspezifischen Regelwerke und Normen (Maschinenrichtlinie, VDI/VDE, API,
- DIN, VGB, ATEX, etc.)
- Gute englische Sprachkenntnisse, führen von technischen Verhandlungen
Dafür steht Brunel!

Dafür steht Brunel!
Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über mehr als 40 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 120 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt - mit Brunel können Sie etwas bewegen!
Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbung zu
Der Bewerbungsprozess bei Brunel ist einfach und schnell. Dafür benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Abschlusszeugnisse und Qualifikationen (optional)
- Arbeitszeugnisse (optional)
- Motivationsschreiben (optional)
- Aktueller Lebenslauf
Wir stehen für Rückfragen zur Verfügung
Haben Sie Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihr Ansprechpartner Eric Blaskowitz versucht Ihnen bestmöglich weiterzuhelfen. Bitte geben Sie bei Fragen stets die Kennziffer des Stellenangebots an.
TR-005210
Ansprechpartner:in
Eric Blaskowitz
Brunel Germany Köln
e.blaskowitz@brunel.net
So geht es mit Ihrer Bewerbung weiter:
Nun beginnen wir mit der Prüfung Ihrer Bewerbung: Wir schauen uns Ihre Bewerbungsunterlagen genau an und bitten Sie ggf. um zusätzliche Angaben, wenn uns noch etwas fehlt.
Wir gleichen Ihre Unterlagen nun mit den Anforderungen ab. Stimmen Ihre Qualifikationen mit unseren Anforderungen überein, laden wir Sie zu einem ersten Kennenlernen ein.
In einem gemeinsamen Vorstellungsgespräch möchten wir mehr über Ihre Interessen, Motive und Ihre beruflichen Stationen erfahren. Gleichzeitig berichten wir über die Arbeit bei Brunel und informieren über Karrieremöglichkeiten und Perspektiven.
Verläuft das Vorstellungsgespräch mit uns positiv, dann vereinbaren wir ein Gespräch bei dem Kunden, der das perfekte Projekt für Sie hat. So haben Sie die Möglichkeit, mehr über den Kunden und das Projekt zu erfahren.
Sie können sich eine Zusammenarbeit mit Brunel vorstellen und finden unseren konkreten Projektvorschlag oder generell unsere vielfältigen Karrieremöglichkeiten interessant? Dann freuen wir uns Ihnen mitzuteilen, dass auch wir überzeugt davon sind, dass wir gemeinsam durchstarten können. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Start bei Brunel vorbereiten!